Endgültiges Aus für Lilium: Flugtaxihersteller muss Patente verkaufen

Ein börsennotiertes US-Unternehmen übernimmt das Patent-Portfolio des Flugtaxiherstellers Lilium aus Gauting. Auch die restlichen Vermögenswerte sollen veräußert werden.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das elektrische Lufttaxi von Lilium sollte sieben Personen befördern können. Die dafür entwickelten Patente sollen an ein US-Unternehmen verkauft werden.
Das elektrische Lufttaxi von Lilium sollte sieben Personen befördern können. Die dafür entwickelten Patente sollen an ein US-Unternehmen verkauft werden. © imago

Es ist der endgültige Todesstoß für die Firma aus Gauting: Lilium, der Pionier für Elektro-Flugtaxis, muss seine Patente verkaufen. Im Insolvenzverfahren hat Liliums Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der Pluta Rechtsanwalt GmbH die Schutzrechte an das börsennotierte US-Unternehmen Archer Aviation Inc. veräußert – ebenfalls ein Entwickler von elektrischen Senkrechtstart- und Landeflugzeugen.

Kaufpreis für Liliums Patente im zweistelligen Millionenbereich

Wie Pluta mitteilt, hätten die Gläubigerausschüsse zuvor einstimmig entschieden, das Angebot des US-Investors anzunehmen. Der Kaufpreis liegt demnach im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionenbereich.

Ein entsprechender Vertrag werde derzeit aufgesetzt. Willrodt sagt dazu: "Nach langen Verhandlungen in einem komplexen Transaktionsprozess hat sich Archer im Bieterwettbewerb durchgesetzt."

Zu Liliums Patentportfolio zählen Innovationen in den Bereichen Hochvolt-Systeme, Batteriemanagementsysteme, Flugzeugkonstruktion, Flugsteuerungssysteme, elektrische Antriebssysteme, Propellertechnik und Mantelpropeller-Technologie für Flugtaxis. Die restlichen Vermögenswerte werden in den kommenden Monaten verkauft.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • HanneloreH vor 12 Minuten / Bewertung:

    Der Ausverkauf Deutschland‘s hat mit den letzten 3 Regierungen begonnen und ist nicht mehr zu stoppen.
    Wieviel Geld hat Söder und seine Staatsregierung hier wieder versenkt? Und jetzt geht deutsche Technologie wieder ins Ausland . Wie unten schon geschrieben , die Chinesen lachen sich zu Tode .

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Xaverl Weissnix vor einer Stunde / Bewertung:

    Der Transrapid ging an die Chinesen, Lilium geht jetzt an die Amis…. Mein Gott sind wir doof🤦🏻‍♂️

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Himbeer-Toni vor einer Stunde / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Xaverl Weissnix

    Weil wir ein Volk von Angsthasen und Bedenkenträger geworden sind, anstatt sich einfach etwas zu trauen, und Dinge einfach zu machen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.