Elternverband beklagt Lehrkräftemangel an Schulen

Lauf (dpa/lby) - Der bayerische Elternverband beklagt anhaltenden Lehrkräftemangel an Grund-, Mittel- und Berufsschulen auch im nächsten Schuljahr. "Wir werden von Eltern mit Unterrichtsausfall, dem Wegfall von Projekten, von Förder- und Differenzierungsstunden und Klassenfahrten konfrontiert", berichtete der Vorsitzende Martin Löwe am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Tafel steht der Schriftzug "1./2. Stunde fällt aus!!!". Foto: Caroline Seidel/Archivbild
dpa Auf einer Tafel steht der Schriftzug "1./2. Stunde fällt aus!!!". Foto: Caroline Seidel/Archivbild

Lauf (dpa/lby) - Der bayerische Elternverband beklagt anhaltenden Lehrkräftemangel an Grund-, Mittel- und Berufsschulen auch im nächsten Schuljahr. "Wir werden von Eltern mit Unterrichtsausfall, dem Wegfall von Projekten, von Förder- und Differenzierungsstunden und Klassenfahrten konfrontiert", berichtete der Vorsitzende Martin Löwe am Dienstag. Auch Schulpsychologen gebe es zu wenige.

Löwe forderte mehr Stunden und Lehrkräfte - auch vor dem Hintergrund, dass die Lehrer sich eigentlich mehr fortbilden müssten, wodurch ebenfalls Stunden ausfallen. Eine Lösung sieht der Elternverband mit Sitz in Lauf an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) derzeit nur in der Entlastung der Lehrer durch andere pädagogisch Ausgebildete.

Als Reaktion teilte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) mit: "Der ersatzlose Unterrichtsausfall bewegt sich in diesem Schuljahr weiter auf niedrigem Niveau." An den Grund- und Mittelschulen seien viele Lehrkräfte neu eingestellt worden, es gebe zudem ein neues Programm zur Einstellung von Schulpsychologen und Schulsozialpädagogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.