Eistiger demontieren die Mannheimer Meister-Adler

Wenn es darauf ankommt, dann ist in dieser Saison auf die Ice Tigers Verlass. So auch am Sonntag beim Heimspiel gegen die Meister-Adler aus Mannheim, was der klare 7:3-Sieg zeigt. Ganz groß: Fical mit drei Treffern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mann des Abends: Eistiger Petr Fical (links) traf gleich drei Mal gegen die Meister-Adler ins Schwarze.
Bayernpress Mann des Abends: Eistiger Petr Fical (links) traf gleich drei Mal gegen die Meister-Adler ins Schwarze.

NÜRNBERG - Wenn es darauf ankommt, dann ist in dieser Saison auf die Ice Tigers Verlass. So auch am Sonntag beim Heimspiel gegen die Meister-Adler aus Mannheim, was der klare 7:3-Sieg zeigt. Ganz groß: Fical mit drei Treffern.

Was die Nürnberger Kufen-Cracks da am Sonntag den 6134 Zuschauern präsentierten, war eine Eisgala der Extra-Klasse. Und das nicht nur auf Grund des klaren 7:3-(1:1, 3:2, 3:0)-Sieges gegen den Titelverteidiger. Was vor allem für die am 14. März beginnende Playoff-Runde mehr als optimistisch stimmt: Die Art und Weise, wie Nürnberg die nach ihrem Trainerwechsel (Dave King kam Ende Dezember für Greg Poss) mit neuer Stärke bis auf Platz fünf gestürmte Mannheimer Star- Truppe dominiert und dann auch demontiert hat. Trotz der Verletztenmisere (Stammkeeper Dimitrij Kotschnew, Verteidiger Shane Peacock, Top- Scorer Dave King fehlten).

Und: Das 2:3 nach Verlängerung 48 Stunden zuvor in Köln war zwar ein Dämpfer für die Tiger-Meute. Aber einer, der den Ambitionen der Noris-Cracks keinen Abbruch getan hat. Ganz im Gegenteil. Begegneten sich beide Teams während der ersten zwanzig Minuten noch auf Augenhöhe, und gingen mit einem gerechten 1:1 – Petr Fical hatte in Unterzahl (!) die Tiger in Führung gebracht (16.), Jason Jaspers bei personeller Überzahl den Ausgleich besorgt (19.) – in die Pause. So war ab dem zweiten Durchgang Schluss mit lustig.

Schlag auf Schlag

Mit offenem Visier ging’s jetzt zur Sache. Und es ging Schlag auf Schlag. Respektive folgte Tor auf Tor. Greg Leeb (22.), Shawn Carter (23.) legten zur 3:1-Führung vor, die Adler durften nach dem Doppelschlag von Rene Corbet (26.)/28.) noch hoffen. Doch Tiger-Abwehrrecke Sean Brown machte kurz vor dem zweiten Pausentee mit dem 4:3 klar, wohin die Reise geht. Das Überzahlspiel, bislang nicht unbedingt eine Torgarantie bei den Noris-Cracks.

Doch gegen die Adler nutzten sie diese Chancen. Erst Petr Fical mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend beim Spiel fünf gegen vier (5:3/45.). Und kurz danach mit zwei Mann mehr erhöhte Ahren Spylo gar auf 6:3 (48.). Pech, dass Sean Brown der Pfosten im Weg stand (49.). Aber da war ja noch Petr Fical, im letzten Sommer von Mannheim noch heiß umworben. Und der Nationalstürmer ließ es sich nicht nehmen, nach toller Vorarbeit von Andre Savage mit dem 7:3 den Schlusspunkt unter eine meisterliche Nürnberger Vorstellung zu setzen.

MichaelRupp/PV

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.