Eisheilige! Temperatursturz ab Samstag

Die Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre. Nach der sommerlichen Hitze sagen die Meteorologen für die kommenden Tage einen Temperatursturz voraus. Doch es gibt Hoffnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Eisheiligen machen in diesem Jahr ihrem Namen alle Ehre. Nach einem Vorgeschmack auf sommerliche Hitze mit Werten um 30 Grad sagten die Meteorologen für die kommenden Tage einen Temperatursturz voraus.

München - Auf kühle 12 bis 15 Grad sollen die Höchsttemperaturen ab Samstag fallen, wenn Pankratius, Servatius und die anderen ihre Namenstage feiern. Nachts werde es stellenweise auch leichten Frost geben, sagte der Leiter der Regionaldirektion des Deutschen Wetterdienstes in München, Volker Wünsche, am Freitag.

Schlechte Voraussetzungen also für kollektives Fußballgucken unter freiem Himmel beim DFB-Pokalfinale am Samstagabend. Besserung ist erst Mitte der Woche wieder in Sicht, wenn sich am Dienstag auch die kalte Sophie verabschiedet hat.

Die Aussichten für den Vatertag an Jesus Christus Himmelfahrt sind da vergleichsweise angenehm: Ab Donnerstag rechnen die Wetterexperten mit einem Mix aus Sonne und Wolken, vereinzelten Schauern und Temperaturen bis 21 Grad.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.