Eisbärbaby Flocke: Jetzt wirbt sie für die Metropolregion
In Nürnberg regiert das Eisbär-Fieber. Auf 550 Plakaten im Stadtgebiet hängt das Foto des Tierchens. Wem das noch nicht genügt, der kann sich das Poster auch für zehn Euro kaufen. Der Erlös kommt dem Tiergarten zu.
NÜRNBERG Nürnberg zeigt sich selbstbewusst. „Knut war gestern“ – so lautet die freche Aufschrift auf den neuen Flocke-Plakaten, mit denen die Metropolregion für sich werben will.
Seit gestern grüßt das kleine Raubtier von Postern an den Haltestellen von Bussen und Bahnen. „Die Urheber des Plakats sind sich sicher, dass sich das Poster zu einem echten Hingucker entwickeln und so für Stadt und Metropolregion werben wird“, betonte Stadtsprecher Siegfried Zelnhefer. Der Sympathieträger Flocke und der Slogan der Metropolregion „Kommen. Staunen. Bleiben.“ passten sehr gut zueinander. Und: Der Name Flocke erscheint nicht auf dem Plakat. Schließlich sei die pelzige Nürnbergerin längst ein Star, der für sich gar keine Reklame mehr machen müsse. Gestaltet wurde das Plakat von dem Stadtgrafiker Wolfgang A. Weber, das Flocke-Foto machte der Stadtfotograf Ralf Schedlbauer. Damals war Flocke noch zarte zehn Wochen alt. Jetzt, einen knappen Monat später, wird die kleine „Knutschkugel“, so Pfleger Horst „Mausi“ Maußner, immer moppeliger und braucht dringend Auslauf. Schon bald, am 9. April wird sie ihren ersten Auftritt im Freigelände haben. Wer bis dahin nicht warten kann: Das Plakat gibt es ab Freitag bei der Stadtreklame (Katzwanger Str. 146) für zehn Euro zu erwerben. Der Erlös geht an den Tiergarten. Und eines ist sicher: Das Warten an den Bus- und Bahnhaltestellen wird auf jeden Fall schöner.
- Themen: