Einkommensmillionäre: In welcher Region in Bayern am meisten leben

Ein Einkommen von einer Million Euro oder mehr im Jahr? Für viele ist das ein Traum. 2014 hatten aber immerhin gut 4000 Menschen in Bayern dieses Privileg. In einer Region lebten besonders viele Reiche.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Solche Geldbatzen haben nicht viele Bayern rumliegen. Die meisten von ihnen wohnen am Starnberger See.
Einkommensmillionäre: In welcher Region am meisten leben Solche Geldbatzen haben nicht viele Bayern rumliegen. Die meisten von ihnen wohnen am Starnberger See.

Ein Einkommen von einer Million Euro oder mehr im Jahr? Für viele ist das ein Traum. 2014 hatten aber immerhin gut 4.000 Menschen in Bayern dieses Privileg. In einer Region lebten besonders viele Reiche.

Fürth - Bayerns Millionäre zieht es an den Starnberger See. Im Jahr 2014 - neuere Zahlen gibt es nicht - lebten im Landkreis Starnberg 16,6 sogenannte Einkommensmillionäre je 10.000 Einwohner. Das sind Menschen mit einem Einkommen von einer Million Euro oder mehr im Jahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Fürth vom Mittwoch war die Millionärsdichte damit dort bayernweit am höchsten. Im Landesdurchschnitt waren unter 10.000 Bayern 3,4 Einkommensmillionäre zu finden.

Insgesamt gab es 2014 im Freistaat 4.255 Einkommensmillionäre, 449 mehr als im Jahr zuvor. Grundlage der Auswertung ist die Lohn- und Einkommensteuerstatistik.

Unter Einkommen fällt nicht nur ein hohes Jahresgehalt. Dazu zählen auch Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und selbstständiger Arbeit. Der Gesamtbetrag solcher Einkünfte belief sich im Jahr 2014 auf 11,9 Milliarden Euro. Den Großteil davon machten mit 67 Prozent Einnahmen aus unternehmerischer Tätigkeit aus.

Wo leben die Millionäre? Die Zahlen für die Regierungsbezirke

53,2 Prozent der Einkommensmillionäre (2.263) hatten ihren Wohnsitz in Oberbayern, wobei 1.268 in der Stadt oder im Landkreis München lebten. 499 Spitzenverdiener (11,7 Prozent) gab es in Schwaben und 424 (10 Prozent) in Mittelfranken. Von den übrigen Millionären lebten 299 in Unterfranken (7 Prozent), 275 in der Oberpfalz (6,5 Prozent), 266 in Niederbayern (6,3 Prozent) und 229 in Oberfranken (5,4 Prozent).

Gemessen an allen Steuerzahlern im Freistaat war die Anzahl an Reichen aber gering. Die Einkommensmillionäre machten nur 0,06 Prozent aller Steuerpflichtigen in Bayern aus. Früher war auch die Zahl der Vermögensmillionäre erfasst worden - das ist aber nicht mehr der Fall, weil die Vermögensteuer seit 1997 nicht mehr erhoben wird.

Lesen Sie hier weitere News aus Bayern.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.