Eingesperrt im minimalistischen Raumkonzept

Der Kunstverein Albrecht Dürer Gesellschaft stellt Werke von „Atlas, Könnemann, Leisz, Parrino“ aus
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Inner Child (Anne)“, das innere Kind, ist Teil von Charles Atlas’ Video-Installation „Three Portraits“, die zur Zeit im Kunstverein Nürnberg zu sehen ist.
Sven Grundmann „Inner Child (Anne)“, das innere Kind, ist Teil von Charles Atlas’ Video-Installation „Three Portraits“, die zur Zeit im Kunstverein Nürnberg zu sehen ist.

NÜRNBERG - Der Kunstverein Albrecht Dürer Gesellschaft stellt Werke von „Atlas, Könnemann, Leisz, Parrino“ aus

Die Raucher ziehen hastig den blauen Dunst in ihre Lungen, eingesperrt in einem Glaskasten. Einerseits ist dies Realität an vielen Orten, ein Ritual – und andererseits Teil eines Videos der Künstlerin Nina Könnemann, das es nun im Kunstverein Nürnberg, Albrecht Dürer Gesellschaft, zu sehen gibt. In der heute startenden Quartetts-Ausstellung finden sich auch die beiden New Yorker Steven Parrino und Charles Atlas. Von letzerem stammt die Video-Installationen „Teach (Leigh)“, in dem der Performance-Künstler Leigh Bowery mit Kunstlippen einen Aretha Franklin-Song nachsingt. Parrino dagegen ist ein Zeichen-Punk: Eine blaue Lackfläche hat er noch vor dem Austrockenen zusammengestaucht. Das Ergebnis ist eine an das Barocke erinnerende Wellung der Leinwand.

Die Vierte, Anita Leisz, hat sich für eine weiße, minimalistische Installation mit drei Kuben entschieden, die mit den Räumen der Galerie korrespondieren – ein Ausstellungskonzept, das Wiener Kuratorin Anette Freudenberger immer wieder betont. Das aber nicht immer funktioniert. mm

Albrecht Dürer Gesellschaft, Kressengartenstr. 2, noch bis 26.September

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.