„Eine Prise“ – Gewürze aus dem Buch

Der Verlag ars vivendi hatte eine witzige Idee für Hobbyköche und Küchen-Neulinge.
von  Abendzeitung
So sehen die „Eine Prise“-Büchlein aufgeklappt aus. Hier die Ausgabe für die Küche Mexikos.
So sehen die „Eine Prise“-Büchlein aufgeklappt aus. Hier die Ausgabe für die Küche Mexikos. © ars vivendi

Der Verlag ars vivendi hatte eine witzige Idee für Hobbyköche und Küchen-Neulinge.

CADOLZBURG Lassen Sie sich in unbekannte Regionalküchen dieser Welt entführen! Der Cadolzburger ars vivendi Verlag hat unter dem Titel „Eine Prise...“ vier Gewürzheftchen herausgebracht, die mit jeweils drei landestypischen Gewürzen Hobbyköche oder neugierige Koch-Neulinge zum Riechen, Schmecken und natürlich Nachkochen verführen.

Die liebevoll gestalteten Leporellos haben aber nicht nur verlockende Aromen zu bieten. Rezepte und Hintergrund-Informationen sorgen dafür, dass man gleich in der Küche loslegen kann.

„Eine Prise“ gibt’s für Mexiko (mit Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Zimt), Indien (mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander), Thailand (Zitronengras, Koriander und Chili) und für die Provence (mit Thymian, Rosmarin und anderen Kräutern).

Die Heftchen (aufgeklappt 89 mal 11,5 Zentimeter groß) sind für 8,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.