Ein Riesen-Trafo geht auf die Reise

700 Tonnen-Trumm wurde am Freitag verladen. Die Spezialanfertigung ist für ein Steinkohlekraftwerk in Wilhelmshaven gedacht
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der schwerste Trafo, der jemals in Nürnberg gebaut wurde.
News5 Der schwerste Trafo, der jemals in Nürnberg gebaut wurde.

700 Tonnen-Trumm wurde am Freitag verladen. Die Spezialanfertigung ist für ein Steinkohlekraftwerk in Wilhelmshaven gedacht

NÜRNBERG Fast 700 Tonnen wiegt das Riesen-Trumm, das am Freitag im Nürnberger Trafo-Werk an der Katzwanger Straße verladen wurde. Der Transformator mit der Bezeichnung 932-MVA ist der schwerste, der je in Nürnberg gebaut wurde.

Der Trafo – eine Spezialanfertigung – ist für das Steinkohlekraftwerk der GDF Suez in Wilhelmshaven bestimmt.

Um die Super-Last von der Nürnberger Südstadt zum Hafen zu transportieren, kommt eine so genannte Seitenträgerbrücke zum Einsatz. Dabei hängt der fünf Meter hohe Trafo zwischen zwei Fahrzeugen. Diese Anfertigung des Spezialfahrzeug-Herstellers Scheuerle ist die weltweit größte ihrer Art.

Im Hafen wird der Trafo auf einem Roll-on-Roll-off-Ponton verladen und auf dem Wasserweg nach Wilhelmhaven transportiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.