Serie

Wie vor 80 Jahren die Erinnerung an den gefürchtetsten Nazi-Richter vertrieben werden sollte

Vor 80 Jahren begann in Berlin eine Verhandlung, die anschließend nach Nürnberg weiterzog und Rechtsgeschichte schreiben sollte. Der Münchner Historiker Magnus Brechtken erklärt die Hintergründe.
Martina Scheffler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Das Kammergericht: Von August 1944 bis Januar 1945 tagte hier der Volksgerichtshof. In dieser Zeit fanden unter anderem die von Roland Freisler geleiteten Schauprozesse gegen die Beteiligten des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 statt.
Das Kammergericht: Von August 1944 bis Januar 1945 tagte hier der Volksgerichtshof. In dieser Zeit fanden unter anderem die von Roland Freisler geleiteten Schauprozesse gegen die Beteiligten des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 statt. © Christian Ditsch/imago
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar