Ein Programm voller Abenteuer und Reiselust

7. Fernwehfestival in Erlangen bietet dieses Wochenende wieder atemberaubende Bilder aus aller Welt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Begegnung am Straßenrand: Geert Schroeder bei seiner 10.000 Kilometer langen Radl-Tour quer durch Afrika.
Fernweh Festival Begegnung am Straßenrand: Geert Schroeder bei seiner 10.000 Kilometer langen Radl-Tour quer durch Afrika.

7. Fernwehfestival in Erlangen bietet dieses Wochenende wieder atemberaubende Bilder aus aller Welt.

ERLANGEN Obacht, dieses Festival könnte nicht ohne Nebenwirkungen sein! Ein Wochenende lang bietet das 7. Erlanger Fernweh-Festival mit atemberaubenden Multimedia-Shows Abenteuer, Reiselust und jede Menge Informationen. Die Highlights:

152 Länder, 160.000 km mit dem Rad, 70.000 km mit dem Segelschiff und 12.000 km mit dem Kajak – gleich nach dem Mauerfall sind Axel Brümmer und Peter Glöckner in der damals noch existierenden DDR zu ihrem „20 Jahre Abenteuer extrem“ aufgebrochen. Am heutigen Donnerstag, 20 Uhr, E-Werk-Saal (Fuchsenwiese 1), 10 Euro/9 Euro erm.

Freitag, 20 Uhr, Redoutensaal (Theaterstr. 1), 13 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Extremsportler Christian Rottenegger erzählt von seiner „Ultratour“: Erst 8000 km mit dem Fahrrad von Augsburg nach Pakistan – und dann 8000 Meter hoch zum Gipfel des Gasherbrum II im Karakorum-Gebirge. Freitag, 20 Uhr, Redoutensaal (Theaterstr. 1), 13 Euro, ermäßigt 12 Euro.

An einem sonnigen Frühlingsmorgen brechen Geert Schroeder und sein Freund Immanuel Schulz in Kapstadt zu einer 10.000 km langen Radl-Tour auf – bis nach Nakuru in Kenia. Eine sechsmonatige Reise quer durch Afrika,

Freitag, 22 Uhr, Redoutensaal, 9 Euro inkl. Freigetränk.

Moore, Meer und Marschland – Georg Krumm entführt ins bezaubernde Cornwall im Südwesten Englands.

Samstag, 17 Uhr, Redoutensaal, 10 Euro, ermäßigt 9 Euro.

Atemberaubende Landschaften, interessante Bevölkerungsgruppen, Geschichte und Kultur machen Südafrika zu einem Erlebnis. Folgen Sie Dirk Bleyer auf verborgene Elefantenpfade.

Samstag, 20 Uhr, Redoutensaal, 12 Euro, ermäßigt 11 Euro.

Lokalmatador Walter Költsch berichtet von seiner verrückten Reise auf der Seidenstraße durch Sibirien und die Mongolei – eines der einsamsten und unwegsamsten Länder der Erde.

Sonntag 11 Uhr, Redoutensaal, 10 Euro, ermäßigt 9 Euro.

Bürgerkrieg, Taliban und Opium-Anbau – Afghanistan ist mehr. Das beweisen Monika Koch und Heiner Tettenborn mit ihrem Reise-Bericht.

Sonntag, 14 Uhr, Redoutensaal, 10 Euro, ermäßigt 9 Euro.

Landschaftliche Extreme, Azteken und Maya, die größte Stadt der Welt, Mexico City. Heiko Beyer und Markus Friedrich entführen nach Mexiko.

Sonntag, 17 Uhr, Redoutensaal, 10 Euro, ermäßigt 9 Euro.

Thomas Huber ist einer der „Huber Buam“, den wohl derzeit besten Kletterern der Welt. Er erzählt vom „Vakuum der Zeit“, jenen Momenten der Freiheit und Freude, die alle Grenzen sprengt.

Sonntag. 20 Uhr, Redoutensaal, 15 Euro, ermäßigt 13 Euro.

Die Vorträge werden eingerahmt von Workshops, Lesungen, einem Abend am Lagerfeuer und einem afrikanischen Abend. Infos dazu unter www.fernwehfestival.com. Karten bei allen Erlanger Vorverkaufsstellen oder unter www.e-werk.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.