Eibanesen feiern 55. Geburtstag

Die Faschings-Fans setzten Bezirkstagspräsident Bartsch die Narrenkappe auf
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (M.) wird von Elferrat Wilhelm Lindner (l.) und Roman Müller geehrt.
Jürgen Friedrich Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (M.) wird von Elferrat Wilhelm Lindner (l.) und Roman Müller geehrt.

NÜRNBERG - Die Faschings-Fans setzten Bezirkstagspräsident Bartsch die Narrenkappe auf

Richard Bartsch, CSU-Politiker und Bezirkstagspräsident, hat schon öfter bewiesen, dass ihm die Narrenkappe steht. So hielt er gern die Laudatio zum 55. Jubiläum der Faschingsgesellschaft Eibanesen. Untrennbar mit diesen ist der Name Roman Müller verbunden: Müller war 1956 Gründungsmitglied und wurde später Präsident. Dieses Amt hatte der heute 80-Jährige bis 2010 inne. Damit ist er der am längsten amtierende Präsident einer Karnevalsgesellschaft in ganz Deutschland!

Deshalb wundert es nicht, dass Müller auch Träger des „Goldenen Till von Franken“, der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg und des Bundesverdienstkreuzes am Bande ist. Er hat viele Honorationen zu seinen Eibanesen geholt, darunter Alt-OB Ludwig Scholz († 2005), der der erste Konsul der Eibanesen wurde. Auch Bartsch wurde bereits geehrt: Er erhielt die „Eibanesen-Perle“.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.