Edeka spendet 38 Tonnen für die Tafeln

Zentnerweise Zucker, Mehl und Spaghetti: So hat die Edeka Südbayern Stiftung die Tafeln in 16 bayerischen Städten unterstützt
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie sagen danke: Helfer von den bayerischen Tafeln mit den Vertretern der Edeka Südbayern Stiftung, die tonnenweise Lebensmittel gespendet hat.
ho Sie sagen danke: Helfer von den bayerischen Tafeln mit den Vertretern der Edeka Südbayern Stiftung, die tonnenweise Lebensmittel gespendet hat.

Zentnerweise Zucker, Mehl und Spaghetti: So hat die Edeka Südbayern Stiftung die Tafeln in 16 bayerischen Städten unterstützt

München - „Hilfe die von Herzen kommt“: Die hatte sich die Edeka Südbayern Stiftung vorgenommen - und spendete über 38 Tonnen Lebensmittel an sechzehn Tafel-Organisationen in Südbayern.

Den Tafeln-Organisationen in vielen Städten fällt es zunehmend schwerer, ihre stetig wachsende Kundschaft zu versorgen. Vor diesem Hintergrund kam die Unterstützung der Edeka Südbayern Stiftung genau richtig.

„Der Unternehmensverbund Edeka Südbayern ist seit Jahren ein Förderer der Tafel-Organisationen“ erklärt Peter Rambach, der Stiftungs-Vorsitzende. „Gerade in der kalten Jahreszeit kommt der Lebensmittelversorgung von Bedürftigen durch die Tafeln eine ganz besondere Bedeutung zu.“

Von der Stiftung gingen an sechzehn Tafel-Organisationen (Augsburg, Eichstätt, Ingolstadt, Neuburg, Regensburg, Treuchtlingen, Dillingen, Mainburg, Arnstorf, Landshut, Viechtach, Schwandorf, Rosenheim, Germering, Lindau, München) je 960 kg Zucker, 990 kg Mehl sowie 450 kg Spaghetti. Insgesamt sind das 38 Tonnen Lebensmittel.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.