Durchgehende Pferde verletzen vier Menschen bei Leonhardifahrt

Bei der traditionellen Leonhardi-Pferdewallfahrt im oberbayerischen Murnau sind am Dienstag vier Menschen schwer verletzt worden, als ein Pferdegespann durchging.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.
dapd 10 Die Fahrten zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges finden seit ueber 350 Jahren statt. In Bayern gilt der Heilige als Beschuetzer des Viehs und als Patron von Pferd und Reiter. Die Bilder.

Murnau - Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kinder, wie ein Sprecher der Polizei auf Anfrage mitteilte. Die Betroffenen wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich demnach am Vormittag noch vor dem Start des Festumzugs.

Die wartenden Pferde seien offensichtlich unruhig geworden und hätten eine Absperrung durchbrochen. Dabei wurden die vier Besucher verletzt, sagte der Sprecher weiter. Die Tiere hätten den Zwischenfall unbeschadet überstanden.

Am Gedenktag Sankt Leonhard gibt es an vielen Orten in Oberbayern traditionelle Pferdewallfahrten. Die Murnauer Leonhardifahrt gehört mit mehr als 300 Tieren zu den größten und ältesten derartigen Veranstaltungen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.