Dreister Dieb: Gehbehinderter klaut Rollstuhl

Während einer Klassenfahrt ist der Rollstuhl einer 15-Jährigen aus Ludwigshafen verschwunden. Geklaut hat den Rolli ein 42-Jähriger mit Gehbehinderung.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bad Tölz - Der dreiste Rollstuhldiebstahl vom vergangenen Donnerstag ist geklärt! Wie berichtet, wurde einem 15jährigen Mädchen aus Ludwigshafen während einer Klassenfahrt der Rollstuhl aus dem Zugabteil gestohlen. Es ist eine 8000 Eurto teure Spezialanfertigung.

Die Polizei in Tölz ging dem Fall nach. Dabei meldete sich eine 17jährige aus dem südlichen Landkreis bei der PI Bad Tölz. Die junge Frau konnte sich daran erinnern, wie sie sich noch am Tatabend im Ort über einen Mann auf einem zu kleinem Rollstuhl gewundert hatte.

Zudem war ihr bekannt, dass der Mann bis dato nur an einer leichten Gehbehinderung litt. Ihrer aufmerksamen Beobachtung ist es nun zu verdanken, dass der Täter ermittelt werden konnte. Der Rollstuhl wurde zwischenzeitlich von der Bundespolizei zu seiner Besitzerin nach Ludwigshafen zurückgebracht.

Der Rollstuhl, sowie der Rucksack des Mädchens konnte in der Wohnung eines alleinstehenden 42jährigen Tölzers gefunden werden.

Um dem Mädchen so schnell wie möglich zu ihrem Rollstuhl zu verhelfen, verlief die Zusammenarbeit zwischen der bayer. Landespolizei, der Bundespolizei und der Deutschen Bahn äußerst reibungslos und unbürokratisch. So gelang es in kürzester Zeit, dass der Rollstuhl mittels Staffette bereits am späten Nachmittag der Familie in Ludwigshafen übergeben werden konnte.

Als die Nachricht über die Auffindung die Eltern erreichte, waren diese bereits unterwegs, einen neuen Rollstuhl (rund 8.000 €) zu besorgen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.