Drei Monate auf Eis
NÜRNBERG - Zwangspause für Tiger-Crack Aleksander Polaczek: Wegen versäumter Meldefristen bei der Anti-Doping-Agentur. Aus für Stefan Schauer endgültig - Vertrag mit dem Verteidiger wurde aufgelöst.
Am Dienstag noch hatte Tigers-Sportdirektor Otto Sykora Entwarnung gegeben: „Unsere Spieler (Petr Fical, Aleksander Polaczek, d. Red.) sind raus aus der Sache.“ Raus aus den Ermittlungen wegen versäumter Meldefristen über den täglichen Aufenthaltsort an die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA).
Pustekuchen! Gestern verhängte das erst kürzlich vom DEB gegründete „Whereabout-Missed-Test“- Gremium eine dreimonatige Sperre für Polaczek und dessen Nationalmannschafts-Kollegen Daniel Kreutzer und Robert Dietrich sowie die DEB-Spielerin Andrea Lanzl.
Urlaubs- und Terminplan zu spät eingereicht
Grund: Der Nürnberger Stürmer hatte seinen Terminplan für den (Urlaubs-)Monat Juni erst im Mai kundgetan und nicht – wie gefordet – bis spätestens 31. März. Zudem rügt das Gremium in seiner Urteilsbegründung ein „Meldeversäumnis“ Anfang des Jahres. Da freilich fehlten Polaczek Zugangsdaten für das Meldesystem via Internet. Der Vorfall wurde jedoch längst einvernehmlich mit dem DEB aufgeklärt – ohne Rüge oder andere Folgen für Polaczek.
Nürnbergs Eis-Macher entsprechend von den Socken, denn damit fehlt Polaczek an den ersten 17 Spieltagen der neuen DEL-Saison. Die Tigers werden daher „die Entscheidung rechtlich prüfen, da die Vorwürfe in keinem Verhältnis zur verhängsten Sperre“ stehen. Der Düsseldorfer Kreutzer hatte bereits angekündigt, gegen eine eventuelle Sperre vorgehen zu wollen (AZ berichtete).
Schauer: Fitness-Check abgesagt - Vertrag aufgelöst
Nie mehr das Tiger-Trikot wird Stefan Schauer (25) tragen. "Ich war noch vor kurzem zuversichtlich, dass es klappt, aber die Fortschritte waren nicht groß genug." Der Verteidiger, der seit Dezember 2006 krankheitsbedingt kein Spiel mehr für die Noris-Cracks bestritt, musste den obligatorischen Fitness-Check aus gesundheitlichen Gründen absagen – der Vertrag (wäre bis 2010 gelaufen) wurde aufgelöst.
- Themen: