Drei Jahre danach: DNA-Spuren überführen Erpresser

Der damals 21-Jährige hatte einen Passanten um sein Bares erleichtert - jetzt wurde er dingfest gemacht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

NÜRNBERG - Der damals 21-Jährige hatte einen Passanten um sein Bares erleichtert - jetzt wurde er dingfest gemacht.

Im Mai 2006 war ein damals 35-Jähriger auf dem Nachhauseweg in der Annette-Kolb-Straße unterwegs. Dort wurde er plötzlich von einem jetzt 24-Jährigen unter der Androhung von Schlägen zur Herausgabe der Geldbörse gezwungen. Die Geldbörse hatte das Opfer mit einer Kette an der Hose befestigt. Der 24-Jährige riss die Kette ab und entnahm aus der Börse Bargeld. Anschließend warf er seinem Opfer den Geldbeutel vor die Füße und flüchtete.

Nach Polizeiangaben vom Donnerstag waren Kripo-Beamte an der damals durch Erpressung erbeuteten Geldbörse auf Erbgut-Spuren gestoßen. Nach einer Überprüfung stellte das Landeskriminalamt fest, dass die DNA- Spuren auf einen 24 Jahre alten Mann passten.

Anhand eines Fotos konnte das Opfer den Verdächtigen als mutmaßlichen Täter identifizieren. Er soll im Mai 2006 dem damals 35-Jährigen mit Schlägen gedroht haben, wenn er nicht seine Geldbörse herausrücke. Anschließend entnahm er das darin steckende Geld und warf sie weg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.