Dreckiges Wasser: Ursache für Bergwanderer-Krankheit geklärt
KEMPTEN - Verschmutztes Trinkwasser und ein von den Bergwanderern selbst eingeschleppter Virus sind schuld an der Massenerkrankung von rund 230 Bergsteigern.
Die Ursache für die Massenerkrankung von Bergwanderern auf Allgäuer Alpenhütten ist geklärt. Die Gründe für die Infektionen von rund 230 Betroffenen waren nach Angaben des Landratsamtes Oberallgäu verschmutztes Trinkwasser auf der Rappenseehütte und eingeschleppte Noroviren durch die Wanderer selbst. Von den rund 40 in Kliniken behandelten Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen hatten am Mittwoch bis auf einen alle wieder die Krankenhäuser verlassen. Die defekte Trinkwasseraufbereitungsanlage der Rappenseehütte wird nach Angaben des Deutschen Alpen Vereins (DAV) ausgewechselt und durch eine neue UV-Anlage ersetzt. (dpa)
- Themen: