DOK.fest München kann Preise wie geplant vergeben

München (dpa/lby) - Bei dem wegen des Coronavirus ins Internet verlagerten Münchner Dokumentarfilmfestival DOK.fest können alle Preise wie geplant vergeben werden. "Das ist ein wichtiges Signal, für das wir uns bei allen Preisstifterinnen und Preisstiftern bedanken möchten", sagte Festivalleiter Daniel Sponsel am Donnerstag laut einer Mitteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Bei dem wegen des Coronavirus ins Internet verlagerten Münchner Dokumentarfilmfestival DOK.fest können alle Preise wie geplant vergeben werden. "Das ist ein wichtiges Signal, für das wir uns bei allen Preisstifterinnen und Preisstiftern bedanken möchten", sagte Festivalleiter Daniel Sponsel am Donnerstag laut einer Mitteilung. Gerade Filmschaffende seien stark von der Corona-Krise betroffen. "Da ist zusätzliche Aufmerksamkeit wertvoll und jede Einnahmequelle bedeutsam."

Der diesjährige Dokumentarfilm-Produktionspreis geht an die beiden Produzentinnen Eva Illmer und Halina Dyrschka. Sie erhalten den mit 7500 Euro dotierten Preis für ihren Film "Jenseits des Sichtbaren - Hilma af Klint", in dem sie die schwedische Malerin Hilma af Klint porträtieren. Der Film wird während des Festivals gezeigt, das unter dem Motto "DOK.fest München @home" vom 6. bis 24. Mai online stattfindet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.