Disco-Brand: Experten auf Spurensuche

Bislang gibt es noch keine Hinweise, warum das Großfeuer ausbrechen konnte. Der Schaden geht in die Millionen.
NÜRNBERG Der Tag nach dem Großbrand am Nürnberger Kohlenhof gehört den Spezialisten von der Brandermittlung aus dem Landeskriminalamt München. Sie versuchen nun in akribischer Feinarbeit, die Ursache des verheerenden Feuers zu ergründen, das in der Nacht zum Dienstag eine Motorradhandlung, die Disco „Bounce“ und den Box-Club von Ex-Profi Alexander Awdijan in Schutt und Asche legte. Doch noch ist nicht klar, was das Feuer verursacht hatte.
Relativ lange muss sich der Brand in der Disco angebahnt haben, mutmaßte Volker Skrook, Chef der Nürnberger Feuerwehr, bereits in der Brandnacht.
Gegen Mitternacht gab es dann eine schlagartige Entzündung. Trotz Großeinsatzes der Brandhelfer – über 100 Kräfte der Berufsfeuerwehr und fünf freiwillige Wehren löschten aus bis zu einem Dutzend Rohren gleichzeitig – richteten die Flammen einen Schaden an, der wohl in die Millionen geht.