Dieses entstellte Mädchen braucht dingend Hilfe!

Eine junge Frau aus den Kosovo lebt mit einer offenen Kiefer-Gaumen-Spalte. Jetzt soll sie in der Erlanger Uni-Klinik operiert werden. Doch es fehlt das Geld...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die offene Kiefer-Gaumen-Spalte entstellt das Gesicht der jungen Frau.
privat Die offene Kiefer-Gaumen-Spalte entstellt das Gesicht der jungen Frau.

Eine junge Frau aus den Kosovo lebt mit einer offenen Kiefer-Gaumen-Spalte. Jetzt soll sie in der Erlanger Uni-Klinik operiert werden. Doch es fehlt das Geld...

ERLANGEN Das Leben, das Shkurte führt, ist eigentlich nicht lebenswert. Die junge Frau verkriecht sich den ganzen Tag in ihrem Zimmer und schließt sich ein. Nur ihre Mutter kann sie verstehen. Wenn die 24-Jährige den Mund aufmacht, klafft innen ein riesiges Loch: Shkurte kam mit einer offenen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte auf die Welt. In Deutschland ist so etwas kein Problem, hier werden die Kinder operiert und bald ist nichts mehr zu sehen. Doch Shkurte lebt in einem kleinen Dorf im Kosovo.

„Es war früher nur möglich, diese Missbildungen in Serbien zu operieren. Aber albanische Bürger in serbischen Krankenhäusern? Also half Shkurte niemand“, erklärt ihre in Nürnberg lebende Schwägerin Aurelia. Sie würde mit Shkurtes Bruder gerne helfen. Doch das Ehepaar ist selbst krank, hat zwei Kinder und kommt finanziell gerade über die Runden. „Wir wissen nicht mehr, was wir tun sollen. Sie ist so verzweifelt, dass sie sich schon umbringen wollte.“

Anfangs versuchte das Bauern-Mädchen ein normales Leben in dem 4000-Einwohner-Dorf Istog zu führen. Doch dann hänselten sie die anderen Kinder. „Mama, warum sehe ich so anders aus als die anderen Kinder“, fragte Shkurte immer – und weinte. Ab der vierten Klasse ging sie nicht mehr zum Unterricht. Logopäden oder irgendeine Art von Förderung bekam sie nicht. Das Kind vereinsamte, brach alle Kontakte ab.

"Ich würde sie so gern mal lachen sehen"

Inzwischen ist Shkurte 24 Jahre, hat fast keine Zähne mehr. Ihr Leben ist furchtbar einsam, sie lässt lediglich Kontakt zu ihrer Mutter zu. Die auch die einzige ist, die die behinderte Tochter aufgrund des gespaltenen Kiefers verstehen kann.

Wenn Besuch kommt, versteckt sich die junge Frau, vor die Tür geht sie nie. Vor Familienfesten sperrte sich sich ein. Shkurte hat keine Freunde, keinen Schulabschluss und keine Ausbildung. „Sie würde mit diesem Aussehen und der Aussprache im Kosovo auch nie einen Job bekommen“, erzählt die Schwägerin. Das sei anders als in Deutschland. „Sie ist so unendlich verzweifelt, weil ihr auch die Perspektive fehlt. Das hat ihr den Lebenswillen geraubt.“

Dabei könnte Shkurte glücklich werden. 9000 Euro kostet die Operation – doch dafür fehlt der Bauern-Familie das Geld. Das Klinikum Erlangen bittet deshalb um Spenden. „Außerdem bräuchten wir eventuell einen Zahntechniker, der kostenlos eine Prothese erstellt“, erklärt Klinikums-Sprecher Johannes Eissing.

Nicht nur für Shkurte würde mit einer Operation ein Herzenswunsch in Erfüllung gehen: „Ich würde sie so gern mal lachen sehen“, sagt ihr Bruder.

Andrea Uhrig

Bankverbindung: Uni-Klinikum Erlangen, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen, Konto-Nummer 46404, BLZ: 763 500 00. Bitte Verwendungszweck „Hilfsaktion Shkurte“ angeben, sowie die eigene Adresse, falls Spendenquittung erwünscht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.