Dieser biedere Bank-Angestellte ist Nürnbergs schlimmster Feuerteufel
NÜRNBERG - Der Staatsanwalt wirft Thomas H. (34) 54 Fälle in über zwei Jahren vor, der Angeklagte bestreitet die Taten. Doch er wurde auf frischer Tat ertappt.
Meistens samstags brannten Container oder Mülltonnen im Nürnberger Westen – über 54 Mal in gut zwei Jahren. Ein Wunder, dass nur Sachschaden (77000 Euro) entstand. Als Feuerteufel wurde der Bankberater Thomas H. (34) gestern vor dem Nürnberger Landgericht angeklagt.
„Ich war’s nicht“, behauptete der bieder aussehende Mann. „Aber wie erklären Sie sich, dass es seit Ihrer Verhaftung dort nicht mehr gebrannt hat?“, fragte der Vorsitzende Richter Otto Brixner. Schweigen. Doch selbst an den letzten Fall, als er im Juni 2007 um zwei Uhr nachts in der Schnieglinger Straße auf frischer Tat ertappt wurde, konnte sich Thomas H. nicht mehr erinnern. „Ich habe seit 13 Jahren ein Alkoholproblem“, so der Anlageberater einer Nürnberger Online-Bank. 2,4 Promille wurden bei seiner Festnahme gemessen. Diesen Alkoholpegel wies er schon früher auf – als er 2005 und Anfang 2007 beim Zündeln auffiel. Zuletzt wurde er von der Polizei observiert.
Alles zu Fuß erreichbar
Auffällig war schon, dass es meist in Nürnberg- Schniegling brannte, wo er auch wohnte, manchmal auch in St. Johannis. Alles zu Fuß erreichbar für Thomas H., denn sein Führerschein war schon lange weg. Der Online-Banker drehte seine Lokalrunde, wenn am Monatsende wieder Geld am Konto war. Spielte nach etlichen Bieren und Schnäpsen eine Runde Dart mit dem Wirt seiner Stammkneipe.
Am Heimweg zückte er dann wohl die Zündhölzer. Von den Tonnen griffen die Flammen auch auf Hauswände und Autos über. 40000 Euro Schaden entstanden, als er im Mai 2007 Kartons vor dem Rewe-Markt in der Sandbergstraße anzündete – und die Holzfassade mitverbrannte. Das Motiv der Taten blieb ein Rätsel. Schon als Lehrling soll Thomas H. beim Arbeitgeber Feuer gelegt – und deshalb die Stelle verloren haben.
Seine Mutter, die ihn sonntags bekochte, saß mit Kummermiene im Gerichtssaal. Der Prozess geht morgen weiter.cis
- Themen:
- Polizei