Diesel von Segelboot in den Starnberger See gepumpt

Beamte entdecken einen Dieselfilm auf dem Starnberger See. Doch die Ursache dafür finden sie erst am nächsten Tag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem beliebten Badesee haben einen Ölfilm entdeckt. (Symbolbild)
Auf dem beliebten Badesee haben einen Ölfilm entdeckt. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Seeshaupt

Nach dem Auftreten eines größeren Dieselfilms auf dem Starnberger See ist nun die Ursache dafür bekannt. Eine automatische Pumpe, die eigentlich Wasser aus dem Inneren eines Segelbootes pumpen sollte, leitete den Diesel in den See, wie die Polizei mitteilte. Wie genau Diesel in das Bootsinnere gelang, sei bislang unklar.

Am Sonntagabend stellten die Beamten den Dieselfilm auf dem See fest. Sie errichteten eine Ölsperre, um zu verhindern, dass sich der Kraftstoff weiter ausbreitet. Am Montag ermittelte die Polizei dann das Segelboot als Austrittspunkt des Diesels. Der informierte Eigentümer des Bootes stoppte demnach daraufhin die Pumpe. Auch durch das schnelle Eingreifen sei mit keinen negativen Veränderungen des Starnberger Sees zu rechnen, hieß es.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.