Diese Chefs haben ein Herz für die Familien ihrer Mitarbeiter
Zertifikat „Audit Beruf und Familie“: Die Parlamentarische Staatssekretärin Dagmar Wöhrl zeichnet sechs Unternehmen aus ihrer Heimatstadt aus.
NÜRNBERG/BERLIN „Arbeitnehmer sind das Humanvermögen von Arbeitgebern“: Die Grußworte von IHK-Boss Ludwig Georg Braun an die „berufundfamilie“-Initiative der Hertie-Stiftung klingen eher pragmatisch als mitfühlend, sind aber für Unternehmen durchaus relevant: Wer die sozialen Bedürfnisse seiner Mitarbeiter respektiert, erreicht eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft. Und die äußert sich im Idealfall in schwarzen Zahlen.
Von 300 Unternehmen, die am diesjährigen „audit Beruf und Familie“ teilgenommen haben, haben sechs aus Nürnberg das begehrte Zertifikat erhalten: die Nürnberger Niederlassung der französischen Direktbank Cortal Consors, die Zeitarbeitsfirma I.K. Hofmann, die städtische Wohnungsbaugesellschaft wbg, das Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und die TeamBank AG.
Deren Vorstandsvorsitzender Theophil Graband freut sich sehr über diese Auszeichnung: „Wir schreiben Fairness groß – nicht nur gegenüber unseren Kunden, sondern auch innerhalb der Bank.“ Für Graband beginnt familienbewusste Unternehmenspolitik „noch vor Betreten des Arbeitsplatzes“. Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit, die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten und eine besondere Führungskultur zeichnen, so Graband, die TeamBank aus, die „mit den besten und motiviertesten Mitarbeitern an die Spitze“ will. StW
- Themen:
- Bundesagentur für Arbeit