Diese Band spielt im Hofbräuhaus – von Las Vegas!
"Fresh Alpin“ aus Nürnberg sorgt im amerikanischen Nachbau des Biertempels für Stimmung.
NÜRNBERG Ohne Lederhose geht in Las Vegas gar nichts. Der Nürnberger Musiker Ray Werner hat sich für den Auftritt im Hofbräuhaus in der amerikanischen Spielerstadt in der Wüste extra oberbayerische Beinkleider zugelegt. „Die Amis fahren darauf total ab. Wenn wir mit unseren Lederhosen durch die Stadt laufen, jubeln uns die Leute zu“, sagt der Chef der Nürnberger Band „Fresh Alpin“. Und sie fahren auf die Musik der Franken ab. Schon zwei Mal sorgten die drei Musiker für Stimmung im Biertempel.
Vor fünf Jahren eröffnete die detailgetreue Kopie des Münchner Hofbräuhauses in der Wüstenstadt. Etwas abseits vom Casino-Trubel steht sie an der Ecke Paradise und Harmon Road, das Hard Rock Hotel gegenüber. Wie im Original am Münchner Platzl sollen die Gäste auch in dem Nachbau mit bayerischer Wirtshauskultur verwöhnt werden. Deshalb wird nahezu alles vom Bier über den Breznteig bis zum süßen Senf aus der alten Heimat eingeflogen. Mit den Musikern läuft das nicht anders. „Echte Bands aus Deutschland spielen jeden Abend in unserer Bierhalle“, wirbt das US-Hofbräuhaus.
Im Dezember und im Januar tritt die Oberpfälzer Band „Rotzlöffl“ dort auf. Vermittelt werden die Musiker durch eine österreichische Agentur. „Über die sind auch wir zu unserem Engagement gekommen“, erzählt Werner. Sonst spielen Fresh Alpin bei der Sandkerwa und beim Annafest, sie waren bei der Blauen Nacht, dem Spargelmarkt und dem Schwabacher Bürgerfest zu hören. „Der Klassiker in Las Vegas ist natürlich Oans, zwoa, gsuffa. Ohne das geht es nicht. Und dann mussten wir jeden Tag die amerikanische Nationalhymne spielen“, sagt der Gitarrist und Sänger. „Wir haben einen Monat lang jeden Tag gespielt. Das war schon ganz schön hart.“ Aber es rechnete sich für die Band.
Im nächsten Jahr wollen „Fresh Alpin“ wieder im Hofbräuhaus in der Zockermetropole spielen. Und außerdem planen sie für 2010 Auftritte in Dubai und in China. mir/rh
- Themen: