Die Tafel braucht Hilfe!

4650 Bedürftige decken sich dort regelmäßig ein – doch dem Verein fehlen die Ausgabestellen
kes |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 NÜRNBERG 4650 Bedürftige in Nürnberg decken sich regelmäßig bei der Tafel mit dem Nötigsten ein. Sie bekommen hier das, was über 150 Ehrenamtliche für sie einsammeln – Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs. Doch jetzt braucht die Tafel selbst Hilfe. Denn es fehlen ausgerechnet Ausgabestellen!

„Im Augenblick gibt es in Nürnberg vier solcher Stellen“, erklärt Sozialamtsleiter Dieter Maly. „Drei davon sind so genannte fliegende Ausgabestellen. Das heißt, sie werden nur ein Mal pro Woche geöffnet. Jedes Mal muss alles herangeschafft und später wieder herausgeräumt werden“, schildert er die schwierige Situation. Eine dieser fliegenden Stellen im Gemeinschafthaus Langwasser bleibt zudem ab dem 9. Mai vorübergehend geschlossen. Denn das Gemeinschaftshaus wird umgebaut . Daher, so schildert es die CSU in ihrem Antrag für den Sozialausschuss, „ist die Tafel sehr daran interessiert, dauerhaft zu Verfügung stehende Ausgabestellen zu akquirieren.“

"Sorgenkind" Südstadt

Der bislang unterversorgte Nürnberger Westen erhält ab Mitte Juli eine fest angemietete Ausgabestelle in der Konradstraße. „Doch in der Südstadt sieht’s ganz mau aus“, erklärt Albert Ziegler, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Tafel e. V.: „Wir haben ein ganz großes finanzielles Problem“, erläutert Ziegler weiter. „Wenn wir einen Raum nur ein Mal pro Woche nutzen, können wir dafür keine volle Miete zahlen.“ Der Verein und seine Helfer arbeiten ohnehin unentgeltlich. Zusätzliche Mittel können kaum beschafft werden.

Für eine feste Ausgabestelle kann die Tafel demnach maximal 500 Euro im Monat zahlen. Die Anforderungen sind: ca. 80 Quadratmeter, barrierefrei, mit Küche und Kühlmöglichkeit, WCs, Abstellflächen für Entsorgungsbehälter, Haushaltsstromanschlüsse, Heizung, Wasser sowie eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. kes

Nürnberger Tafel e. V., Kreutzerstraße 82, 90439 Nürnberg, 0911/ 6 60 00 00.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.