Die Polizei stellt ihre Neuen vor

NÜRNBERG Diebe fassen, Nachbarschaftsstreitigkeiten schlichten, Strafzettel schreiben, Alkoholsünder aus dem Verkehr ziehen – schon am Donnerstag gehen sie auf Streife, die 21 Frauen und 60 Männer, die Polizeipräsident Johann Rast vor dem Polizeipräsidium als neue Kollegen begrüßte.
Die jungen Beamten wechseln nach Abschluss ihrer Ausbildung und Dienstzeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in den Schutzbereich der mittelfränkischen Polizei. Sie sollen die Lücken schließen, die durch Versetzungen von Dienstkräften in andere Präsidien sowie Ruhestandsversetzungen der letzten Monate entstanden sind.
Nach der offiziellen Begrüßung ging es noch in die Einsatzzentrale. Heute werden die „Neuen" mit ihrem künftigen Einsatzgebiet vertraut gemacht, bevor sie dann mit dem Dienst beginnen.