Die meisten Badetoten 2020 bislang in Bayern

Die bundesweit meisten Badetoten gab es in diesem Jahr bislang in Bayern. Zwischen Januar und Juli ertranken in den hiesigen Gewässern 35 Menschen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Helfer der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft). Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild
dpa Ein Helfer der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft). Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Stuttgart - Die bundesweit meisten Badetoten gab es in diesem Jahr bislang in Bayern. Zwischen Januar und Juli ertranken in den hiesigen Gewässern 35 Menschen, wie aus einer am Donnerstag in Stuttgart veröffentlichten Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht.

Allerdings sind das 32 weniger Tote als im Vorjahreszeitraum. "Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr wetterabhängig", sagte DLRG-Sprecher Achim Wiese. Der Frühling und die ersten Sommermonate seien in diesem Jahr doch eher verhalten gewesen; das spiegele sich in den Zahlen wider.

90 Prozent der tödlichen Badeunfälle an ungesicherten Badestellen

16 Menschen ertranken Wiese zufolge in einem Fluss, 6 in einem Bach, 11 in einem See und je einer in einem Teich und in einem Kanal. Dass bislang niemand in einem Schwimmbad ertrunken ist, überraschte Wiese nicht. Denn dort wird das Wasser von Fachpersonal überwacht, anders als an vielen Seen und Flüssen.

Deutschlandweit gab es zwischen Januar und Juli der Statistik zufolge 192 tödliche Badeunfälle. Mehr als 90 Prozent davon ereigneten sich an ungesicherten Badestellen.

Lesen Sie auch: Die Gefahr am Berg - Todesfälle drastisch angestiegen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.