Die Magie der Katharinenruine
NÜRNBERG - Stefan Grasse bereitet die 13. Nürnberger Gitarrennacht vor: „Die Welt der Gitarre ist so groß und vielfältig. Man kann wunderbare Dinge auf diesem Instrument aussagen. Und wo könnte man das schöner darbieten als in der Katharinenruine?“
Mediterranes Flair vor gotischer Kulisse? In Nürnberg geht so etwas problemlos zusammen. Denn Nürnberg hat die (historische) Katharinenruine und die (traditionelle) Gitarren-Nacht. Zum Schwärmen, findet deren Organisator Stefan Grasse, der sie für den 13. Jahrgang am 5. Juli ab 20 Uhr vorbereitet: „Die Welt der Gitarre ist so groß und vielfältig. Man kann wunderbare Dinge auf diesem Instrument aussagen. Und wo könnte man das schöner darbieten als in der Katharinenruine?“ Keine Frage, Antwort am Samstag.
Der städtische Förderpreisträger lädt die führenden Musiker der Welt ein
Begonnen hatte Stefan Grasse die Nürnberger Gitarrennacht 1995 eher vorsichtig und übersichtlich mit regionalen Kollegen. Mittlerweile lädt der Gitarrist und städtische Förderpreisträger, der auch sich selbst ins Programm setzt, die führenden Musiker der Welt ein. Hat er dabei keine Angst vor der Konkurrenz, dem direkten Vergleich? „Ich sehe das sportlich,“ sagt Grasse. „Für mich ist das natürlich eine Herausforderung, aber sie wirkt befruchtend. Ich will nicht stagnieren, sondern an den Aufgaben wachsen.“
In diesem Jahr muss sich Grasse an Flamencogitarrist Miguel Iven und Akustikvirtuose Michael Langer messen lassen, beides vielfach prämierte Künstler. Wie Grasse bringen sie weitere Musiker mit. „Ich will nicht immer nur Gitarre pur hören“, begründet Grasse das Konzept, zwei Trios und ein Duo auf die Bühne zu bringen. „Mich interessiert die Kommunikation auf der Bühne, der Kontext, in dem die Gitarre erklingen kann.“
Sein eigenes Trio mit Tobias Kalisch am Kontrabass und Sandor Toth am Schlagwerk wird die Magie des Südens erkunden - Tango, Bolero und Valse musette. Das Miguel Iven Trio mit Friederike von Krosigk und Conny „Cajón“ Sommer ergänzt seine Flamenco-Musik um Lyrik-Rezitation und Tanz. Und Michael Langer wird mit Sängerin Lisa Stern bekannte Popsongs etwas anders präsentieren. GK
- Themen: