Die Grünen kritisieren Söders Atom-Plan

„Schmutziges Geld wird nicht sauberer, wenn man verspricht, es für Projekte zur Senkung der Arbeitslosigkeit auszugeben“, schreibt Landtagsabgeordnete Christine Stahl
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grünen-Landtagsabgeordnete Christine Stahl
bayernpress.com Grünen-Landtagsabgeordnete Christine Stahl

„Schmutziges Geld wird nicht sauberer, wenn man verspricht, es für Projekte zur Senkung der Arbeitslosigkeit auszugeben“, schreibt Landtagsabgeordnete Christine Stahl

NÜRNBERG Stahl kritisiert die Pläne von Minister Markus Söder (CSU), mit dem Geld aus dem Deal mit der Atomwirtschaft in Nürnberg ein nationales Referenzzentrum für Energiespeicherung aufzubauen und Gesundheitseinrichtungen zu fördern.

„Es ist geschmacklos, dass er die schwierige Situation in Nürnberg missbraucht, um hier sein Atomsüppchen zu kochen.“ Die von Söder geforderten Zahlungen würden zudem nicht ausreichen, um das aufzufangen, was die kommunalen Energieversorger an Investitionskosten im regenerativen Bereich wegen des Atomkompromisses in den Sand gesetzt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.