Diakonie-Kliniken planen Fusion

Neuendettelsau (dpa/lby) - Um ihre Kliniken zukunftsfähig zu machen, wollen sich die beiden Diakonie-Unternehmen Neuendettelsau und Schwäbisch Hall zusammenschließen. Zusammen seien sie dann ab Anfang Juli das größte diakonischen Unternehmen in Süddeutschland, teilte die Diakonie Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) am Mittwoch mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuendettelsau (dpa/lby) - Um ihre Kliniken zukunftsfähig zu machen, wollen sich die beiden Diakonie-Unternehmen Neuendettelsau und Schwäbisch Hall zusammenschließen. Zusammen seien sie dann ab Anfang Juli das größte diakonischen Unternehmen in Süddeutschland, teilte die Diakonie Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) am Mittwoch mit. Insgesamt 10 000 Mitarbeiter und sechs Kliniken seien dann unter einem Dach versammelt - darunter Häuser in Nürnberg, Schwabach und in Schwäbisch Hall. Mit der Fusion der Unternehmen soll die Finanzierung der Krankenhäuser gesichert werden. Neuendettelsau und das Diakonie-Klinikum im baden-württembergischen Schwäbisch Hall haben sich der Mitteilung zufolge einstimmig dafür entschieden. Die Zustimmung der zuständigen Behörden und Ämter stehe noch aus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.