Deutschlands beste Raststätte ausgebrannt

Schock in Aurach: 4 Millionen Euro Schaden. Der „Bäuerliche Rastmarkt“ an der A6 überzeugte mit regionalen Delikatessen und Bio-Fleisch.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der „Bäuerliche Rastmarkt“ brannte komplett nieder, trotz eines Großaufgebots an Feuerwehren.
10nach8 2 Der „Bäuerliche Rastmarkt“ brannte komplett nieder, trotz eines Großaufgebots an Feuerwehren.
Völlig geschockt: Besitzer Johann Göppel.
Sat1 2 Völlig geschockt: Besitzer Johann Göppel.

Schock in Aurach: 4 Millionen Euro Schaden. Der „Bäuerliche Rastmarkt“ an der A6 überzeugte mit regionalen Delikatessen und Bio-Fleisch.

AURACH Der „Bäuerliche Rastmarkt“ bei Aurach an der A6 war so etwas wie die Königinnen der deutschen Autobahnraststätten. Benzin gab es hier keines – dafür Bauernprodukte aus der Region, Bio-Fleisch aus der Schaumetzgerei und regionale Spezialitäten. Wahlweise gelangten die direkt auf den Teller, wer zuhause kochen wollte, konnte die saisonalen Delikatessen, die 30 Bauern aus dem Umland dort anboten, in der Markthalle auch kaufen. Und wer danach gar nicht mehr fahren wollte, der konnte im Rastmarkt-Hotel sein Haupt betten. Seit einem verheerenden Feuer in den gestrigen Morgenstunden steht nur noch das Hotel – der Rest wurde ein Raub der Flammen.

Einkaufen, Einkehren & Erleben, das war das Credo von Chef Johann Göppel. Der steht unter Schock. Die 2000 Quadratmeter große Halle, in der der Bauernmarkt, eine Metzgerei und ein Restaurant untergebracht waren, existieren nicht mehr. „Es ist nur noch traurig, man könnte weinen“, sagt er mit Blick auf die rauchenden Trümmer. Ja, er ist versichert, „doch hier ist nicht nur Material verbrannt – hier wurde so viel Ideelles zerstört“. Aufgeben kommt für ihn nicht in Frage: In spätestens einem Jahr, so plant er, soll der Bauernmarkt wieder stehen.

Um 1.30 Uhr gingen die letzten Angestellten, darunter auch Rezeptionistin Kathleen Raithel. Sie erfuhr gegen 6 Uhr vom Großbrand. „Jeder von uns ist geschockt.“ Das Hotel war voll belegt in dieser Nacht. Die rund 50 Gäste kamen mit einem Schrecken davon. Die Kripo sucht jetzt nach der Ursache. Ein technischer Defekt steht als Vermutung ebenso im Raum wie Brandstiftung. Ein Polizeihubschrauber fertigte zur Untersuchung Luftaufnahmen an, ein Spezialhund der Polizei, der beispielsweise Brandbeschleuniger riechen kann, schnüffelte sich durch die Ruine. Der Schaden wird auf 4 Millionen Euro geschätzt – vorläufig. sw

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.