Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Das Heim-Turnier des Deutschen Eishockey-Bundes zieht nach Düsseldorf um und findet im kommenden Jahr ohne die Frauen statt. Grund dafür ist eine Entscheidung des Weltverbandes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Deutsche Eishockey-Bund richtet sein Heim-Turnier im kommenden Jahr in Düsseldorf aus.
Der Deutsche Eishockey-Bund richtet sein Heim-Turnier im kommenden Jahr in Düsseldorf aus. © Peter Kneffel/dpa
Landshut

Der Deutschland Cup zieht von Landshut nach Düsseldorf um. Das traditionelle Heim-Turnier des Deutschen Eishockey-Bundes findet 2026 erstmals überhaupt in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens statt. "Wir haben uns bewusst für Düsseldorf als Austragungsort für den Deutschland Cup 2026 entschieden – und sind von der Arena und ihrer Infrastruktur absolut überzeugt", sagte der DEB-Vorstandsvorsitzende Frank Lutz am Rande des diesjährigen Turniers in Landshut.

Der Vertrag mit der Stadt Düsseldorf läuft zunächst über ein Jahr. Nach drei Jahren in Bayern soll das Nationalteam der Männer im kommenden Jahr Werbung für die Heim-Weltmeisterschaft 2027 machen. Dann ist Düsseldorf neben Mannheim WM-Spielort. "Die Stadt verbindet Eishockey-Leidenschaft mit exzellenter Infrastruktur – und das Timing könnte nicht besser sein. Der Deutschland Cup 2026 wird uns optimal auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 vorbereiten", sagte Lutz. 

Frauen vorerst nicht mehr dabei

Die Frauen werden dann nicht mehr am Turnier teilnehmen, da der Weltverband IIHF die Frauen-WM künftig zeitgleich im November ausrichten wird. Für das Frauen-Eishockey in Deutschland war der Deutschland Cup in den vergangenen Jahren eine willkommene Bühne, um eine größere Aufmerksamkeit als sonst zu bekommen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.