Der härteste „Eisenmann“
ROTH - Nur eine Woche nach seinem Triumph in Frankfurt: Australier Chris McCormack will seinen fünften Sieg in Roth feiern
Chris McCormack gegen Stefan Vuckovic und Thomas Hellriegel: Der Dreikampf des viermaligen Rekordsiegers McCormack aus Australien beim Langdistanz-Triathlon am Sonntag in Roth gegen die deutschen Asse Vukcovic und Hellriegel stellt alles in den Schatten. Nur eine Woche nach dem Sieg beim Ironman in Frankfurt nimmt der viermalige Roth-Sieger McCormack am Sonntag innerhalb von einer Woche erneut die Herausforderung über die Distanzen von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen an.
„Es wird viel geredet, ob ich wirklich starte oder nicht. Aber ich stehe zu meiner Zusage, auch wenn es schwierig wird. Stefan Vuckovic wird mein härtester Konkurrent“, sagte McCormack, der im vergangenen Jahr die Distanz nach 7:54:23 Stunden als Erster weit vor dem auf Platz vier einkommenden Hellriegel (8:10:33) bewältigt hatte. Den 37-jährigen Hellriegel, der noch am 1. Juli den Rothsee-Triathlon gewinnen konnte, schätzt McCormack nicht so stark ein wie Vuckovic. Insgesamt wollen 2808 Athleten um 6.20 Uhr an der Kanal-Lände bei Heuberg an den Start gehen.
15.000 Euro Prämie für den Sieger
Von einem Substanzverlust durch das schwere Rennen in Frankfurt, das er in der Streckenrekordzeit von 7:59:55 Stunden beendet hatte, wollte der 35 Jahre alte McCormack gestern nicht reden. „Das wäre peinlich für uns, wenn McCormack wieder vor uns stehen würde“, betonte Vuckovic, der nach dem zweiten Platz bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney nicht mehr an die damalige Überraschung anknüpfen konnte. Der inzwischen 36-jährige Profi aus Reutlingen hatte zuletzt 2007 beim Ironman in Florida als Sieger für Furore gesorgt.
Es geht in Roth um einen Siegerscheck von 15.000 Euro aus der Gesamtdotierung von 73.500 Euro. Zu den weiteren Favoriten zählen der Australier Peter Jacobs, der 2007 auf Rang drei gelandet war, und der Däne Torbjorn Sindballe. Der Uerdinger Olaf Sabatschuss möchte zumindest seinen fünften Rang vom Vorjahr bestätigen. Bei den Frauen will Yvonne van Vlerken (Niederlande) ihren Vorjahrestitel verteidigen. Und dass vor wieder weit über 100.000 Zuschauern.
Der Sieger wird kurz nach 14 Uhr im Ziel im Rother Triathlon-Park erwartet. Bis die letzten Nachzügler eintreffen, dürfte es aber wohl kurz vor Mitternacht werden. Der letzte Eisenmann wird von einem Feuerwerk begrüßt.
- Themen: