Der eilige Vater

Andreas Brockmanns nächtliche Auto-Hatz von der Bande in Berlin nach Bad Tölz in den Kreißsaal. Dort kam der Tiger-Trainer gerade noch rechtzeitig zur Geburt von Söhnchen Louis
von  Abendzeitung
Mit Vollgas in die Vaterschaft: Ein sehr erfolgreiches Wochenende für Tiger-Coach Andreas Brockmann.
Mit Vollgas in die Vaterschaft: Ein sehr erfolgreiches Wochenende für Tiger-Coach Andreas Brockmann. © bayernpress

Andreas Brockmanns nächtliche Auto-Hatz von der Bande in Berlin nach Bad Tölz in den Kreißsaal. Dort kam der Tiger-Trainer gerade noch rechtzeitig zur Geburt von Söhnchen Louis

NÜRNBERG/BAD TÖLZSportlich haben die Noris-Cracks heuer schon etliche Volltreffer gelandet. Aber auch am Rande der Bande. Seit Samstag nämlich gehört auch Andreas Brockmann (43) zum Kreis der Windelwechsler, Nürnbergs Trainer ist jetzt stolzer Papa eines Stammhalters.

Louis - der kleine Brockmann ist da

Louis heißt er, ist stramme 51 Zentimeter groß und proppere 3370 Gramm schwer. „Der Bursche ist zwei Wochen zu früh dran, aber Mutter und Sohn sind wohl auf“, vermeldet Brockmann. Zusatz: „Und der Vater auch, wenn auch hundemüde.“

Kein Wunder. Freitags um sieben Uhr bekam er den Anruf von Lebensgefährtin Sabine: „Sie hat gesagt, es könnte heute passieren“, erzählt Brockmann. Nur: Abends stand noch das Spiel in Berlin auf dem Plan. Wie nervös war der werdende Vater? „Überhaupt nicht. Wir haben uns aufs Spiel fokussiert, da war ja auch einiges los." (siehe Bericht unten).

Dann aber ging's von der Bande direkt in den Kreißsaal. Unmittelbar nach Clarke Wilms Siegtreffer um 21.55 Uhr chauffierte Manager Lenz Funk den Coach nach Nürnberg. Umsteigen ins eigene Auto, Ankunft Samstag früh kurz nach sieben bei Sabine in der Tölzer Asklepios-Klinik – zwei Stunden später hielt Brockmann den Sohnemann im Arm. Und strahlte: „Ein ziemlicher Stress, aber schön. Ein perfektes Wochenende.“

Die Familienplanung im Haus Brockmann ist vorerst abgeschlossen. „Aber sag' niemals nie.“ Zumal offenbar ein prima Baby-Klima herrscht im Tiger-Käfig. Bereits im August wurde Kapitän Greg Leeb zum zweiten Mal Papa. Ende September legte Manager Funk nach, erst vor einer Woche kam Logan Wilm zur Welt. Und als nächster Tiger ist Sean Blanchard an der Reihe, der sein drittes Kind erwartet. Das nennt man erfolgreiche „Nachwuchsarbeit“. M. R.

Mehr über die Ice Tigers, über Baydas Dreierpack in Berlin, lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.