Der Baby-Bus wirbt für den Geburtsort Fürth
Frauenklinik will auf diese unkonventionelle Weise die Zahl der Entbindungen steigern
FÜRTH Wer hat die schönste Klinik im ganzen Land? Die Krankenhäuser in der Region buhlen um schwangere Frauen, denn sie müssen ihre Geburtshilfeabteilungen auslasten. Die Fürther Frauenklinik/Nathanstift geht dabei unkonventionelle Wege: Ein Baby-Bus macht Reklame für den Geburtsort Fürth. Im ganzen Großraum wird der Gelenkbus unterwegs sein, der mit Baby-Fotos bedruckt ist. Alles Kinder, die im Fürther Klinikum zur Welt kamen.
„Der Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern ist groß“, erläutert Fürths Klinik-Sprecher Kamran Salimi. Erst vor kurzem sorgte der Streit um die meisten Geburten zwischen dem Nürnberger Klinikum (2355 Kinder/ 2269 Geburten im Jahr) und der Klinik Hallerwiese (2350 Kinder/ 2300 Geburten) für Schlagzeilen (AZ berichtete). Weil der Bus, der zudem einmal im Monat als mobiler Vortragssaal genutzt wird, auch in Nürnberg unterwegs sein wird, könnten die Fürther die lachenden Dritten sein.
Rund 1500 Kinder erblicken jedes Jahr im Nathanstift das Licht der Welt. „Zu Spitzenzeiten waren es auch schon mal 2500“, so Salimi. Mit der neuen, hochmodernen Frauenklinik, die Gesundheitsminister Markus Söder am 22. Oktober eröffnet, hoffen die Fürther auf eine Abstimmung mit den Füßen: „Jede schwangere Frau besichtigt sieben Einrichtungen, bevor sie sich für den Ort entscheidet, wo sie entbinden wird!“ mir
- Themen:
- Markus Söder