Der Auftakt-Kracher: Schalke kommt!

... und Magath passt’s nicht. Schalkes neuer Meistertrainer mit Nürnberger Vergangenheit fährt nicht gerne zu seinem Ex-Club. Oenning dagegen findet’s „perfekt“
NÜRNBERG Welch ein Kracher zum Bundesliga-Auftakt – Schalke kommt! Und beim Club brach einhelliger Jubel aus. Ein Heimspiel und dann auch noch gegen Meistermacher Felix Magath, der den 1. FCN 1998 ja auch schon einmal in die Bundesliga geführt hat. „Perfekt“, so Trainer Michael Oenning, „auch wenn Schalke natürlich eine besondere Nummer ist, eine schöne Herausforderung.“
Oennings Kollege Magath, deutscher Meister 2005, 2006 mit dem FC Bayern und 2009 mit Wolfsburg, Pokalsieger 2005 und 2006 mit dem FC Bayern, Trainer des Jahres in Deutschland 2003 und 2005, hat dagegen anscheinend mächtig Muffe vor dem Club. „Ein Aufsteiger zu Beginn der Saison ist immer schwer zu spielen. Ich bin nicht glücklich über diese Ansetzung. Das ist ein schwieriger Start für uns.“
Ex-Fürther Westermann freut sich auf den Club
Ähnlich skeptisch kommentierte Felix’ Starstürmer Kevin Kuranyi den Auftakt. „Uns erwartet eine schwere Aufgabe, auch wenn der 1. FC Nürnberg für unsere Fans natürlich ein super Auftakt ist.“ Womit Kuranyi auf die traditionelle Freundschaft der Schalke- und Club-Anhänger anspielte.
Ein Schalker, der die Stadt Nürnberg bestens kennt, freut sich dagegen auf den Ausflug nach Franken. Nationalspieler Heiko Westermann, fünf Jahre für Greuther Fürth am Ball aber damals in Nürnberg zu Hause. „Ich spiele gerne dort, ich habe schließlich jahrelang dort gelebt. Und es gibt zum Auftakt ohnehin keine leichten Gegner, daher müssen wir von Beginn an mit voller Konzentration spielen, aber wir werden gut gewappnet sein.“
Dies hofft für seinen Club auch Präsident Franz Schäfer, der seine Vorfreude auf die Saison nicht verbergen konnte und wollte. „Klasse, direkt gegen Schalke, das freut auch unsere Fans. Und zum Auftakt Felix Magath, den Meistertrainer, begrüßen zu dürfen, ist eine großartige Sache. Auf dieses Spiel und auch auf das nächste bei Eintracht Frankfurt freue ich mich richtig.“
Ebenso wie Club-Phantom Marek Mintal. „Schalke zu Beginn, das ist super. Die kommen mit einer neuen Mannschaft und einem neuen Trainer. Für unsere Fans wird das gleich ein Highlight und für uns Spieler im ausverkauften easyCredit-Stadion natürlich auch.“
Manager Bader: "Schalke ist ein Gegner mit einem tollen Namen"
Vergessen also der letzte Auftritt der Schalker in Nürnberg. Es war für den Club ein ganz bitterer. Nach der 0:2-Pleite durch die Treffer von Schalke-Kapitän Marcelo Bordon (19./61.) im letzten Spiel der Saison 2007/2008 am 17. Mai stieg der amtierende Pokalsieger ab.
„Da schließt sich der Kreis“, sagt FCN-Manager Martin Bader, „ob wir etwas gutzumachen haben, werden wir allerdings erst am 34. Spieltag wissen. Positiv ist auf jeden Fall, dass wir das gewünschte Heimspiel bekommen haben und dazu einen Gegner mit einem tollen Namen, auf den wir uns freuen. Auch für unsere Fans, die ihrer Schalker Freunde begrüßen können.“
Also, alles perfekt. Es kann losgehen. ERG/KK
Das komplette Vorrunden-Programm des Club finden Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Freitag, 3. Juli.