Der 2009er wird ein ganz besonderes Tröpfchen!
Die Weinlese läuft: Hohe Qualität bei geringerer Menge...
OPPENHEIM Weinliebhaber können sich auf einen hervorragenden Jahrgang 2009 freuen. „Wir haben im Herbst 2009 bekommen, was wir wollten: sehr gute Weine bei moderaten Erträgen“, verkündete der rheinhessische Weinbaupräsident Ingo Steitz in Oppenheim. Die Weinlese habe inzwischen in allen Weinregionen begonnen, mittlerweile würden auch schon Hauptsorten wie Müller-Thurgau und Silvaner geerntet.
„Wir bekommen sehr dichte, sehr komplexe Rotweine, aber auch exzellente Weißweine mit sehr ausgewogener Säure“, prognostizierte Steitz. Bei den Erntemengen rechnen die Winzer mit rund zwanzig Prozent weniger Ertrag als 2008. So sei in Rheinhessen mit etwa 2,5 Millionen Hektoliter Wein zu rechnen. Die niedrigeren Erträge seien positiv für die Winzer.
Im vergangenen halben Jahr habe es „leichte Bremsspuren“ beim Absatz gegeben, vor allem beim Export in die USA und nach Großbritannien, weniger im Inland.Doch die neue Ernte verspreche durchweg hervorragende Ergebnisse: Die Bandbreite der Weine reiche vom frischen, fruchtigen Weißwein über die ausgereifte Spätlese bis hin zum dichten Spätburgunder. „Wer in diesem Jahr nicht zufrieden ist, dem kann man nicht helfen, es ist einfach optimal“, sagen die Fachleute.
- Themen: