Denkmalgeschütztes Haus brennt nieder: 500 000 Euro Schaden
Bei Arbeiten an der Außenfassade ist ein denkmalgeschütztes Haus in Berg am Starnberger See in Brand geraten und zerstört worden.
Berg - Ein denkmalgeschütztes Haus in Oberbayern ist bei Bauarbeiten in Brand geraten und zerstört worden.
Ein 42 Jahre alter Handwerker war am Donnerstag an der Außenfassade des Gebäudes in Berg (Kreis Starnberg) mit einem Gasbrenner beschäftigt, als sich der Dachstuhl entzündete, teilte die Polizei in Ingolstadt mit.
Das Feuer griff auf das gesamte Gebäude über. Der Handwerker erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Der Schaden beträgt den Angaben zufolge rund eine halbe Million Euro.