Daten-Freibeuter auf Stimmenfang

Die „Piratenpartei“ setzt sich im Feld der Polit-Zwerge durch: Aus dem Stand ein Prozent in Nürnberg!
von  Abendzeitung
Die Piraten-Partei kämpft für Datenschutz und ein freies Netz.
Die Piraten-Partei kämpft für Datenschutz und ein freies Netz. © abendzeitung

Die „Piratenpartei“ setzt sich im Feld der Polit-Zwerge durch: Aus dem Stand ein Prozent in Nürnberg!

NÜRNBERG 7,1 Prozent der Stimmen kann die Piraten-Partei, anders als im Gründungsland Schweden, in Deutschland nicht für sich verbuchen. Trotzdem bleibt die Gruppierung, die sich dem Kampf gegen die elektronische Überwachung, für Datenschutz und den freien Zugang zu Informationen verschrieben hat, die große Ausnahme im Panoptikum der Klein- und Kleinstparteien, der so genannten „Sonstigen“: Aus dem Stand schafften es die Cyber-Krieger in Nürnberg auf ein Prozent, deutschlandweit auf 0,9 Prozent – das sind immerhin 229117 Wähler.

Angesichts einer drohenden staatlichen Kontrolle des Internet erscheinen die Piraten vor allem jungen Wählern als ernstzunehmende Alternative – anders als die anderen Polit-Zwerge, deren Kürzel wie EDE (Europa – Demokratie – Esperanto) oder AUF (Arbeit – Umwelt – Familie) dem Durchschnitts-Urnengänger gar kein Begriff sein dürften. Kein Wunder, dass EDE in ganz Nürnberg gerade mal 52 Stimmen einheimste (0,0 Prozent), AUF ganze 216 (0,2 Prozent).

Äußerst verwirrend auch die Zersplitterung der Senioren-Fraktion: Wären die Grauen (177 Stimmen), die RENTNER (803 Stimmen), die 50plus-Liste (333 Stimmen) und die Rentnerinnen- und Rentnerpartei RRP (940 Stimmen) mit einer gemeinsamen Liste angetreten, hätte es in Nürnberg immerhin für 1,6 Prozent gereicht!

Ähnlich zersplittert kommen christliche Fundamentalisten daher: Warum die Zielgruppe nach dem Kirchgang nun ausgerechnet CM oder aber PBC wählen soll, bleibt wohl auch dem Frommsten unklar.

Positiv an der Zersplitterung der Kleinparteien: Weder die Republikaner noch die DVU konnten das Potenzial am rechten Rand gewinnbringend bündeln. StW

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.