Das Walberla lockt mit der urigsten Bier-Kärwa

Am Freitag ist Anstich zum Fest auf dem Berg der Franken. Der VGN setzt zusätzliche Züge für die Wanderer ein
von  Abendzeitung
Das Walberla-Fest auf dem Hochplateau der Ehrenbürg ist die urigste Bier-Kärwa Frankens. Ab Freitag lockt es wieder Tausende.
Das Walberla-Fest auf dem Hochplateau der Ehrenbürg ist die urigste Bier-Kärwa Frankens. Ab Freitag lockt es wieder Tausende. © dpa

Am Freitag ist Anstich zum Fest auf dem Berg der Franken. Der VGN setzt zusätzliche Züge für die Wanderer ein

KIRCHEHRENBACH Es ist eine sagenumwobene Nacht. Auf fernen Bergen treffen sich böse Hexen und tanzen im Nebel. Auch in Franken steht ein Berg im Mittelpunkt der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai. Dann treffen sich die Freunde des gepflegten Landbiers am Walberla. Sie tanzen um den Kärwabaum. Für gelegentlichen Nebel sorgen die Produkte heimischer Braustätten. Und zu Sagen werden höchstens die Geschichten über die feuchten Feiern auf dem Hochplateau zwischen dem Walberla (512 m) und dem Rodenstein (532 m).

Zur Walpurgis-Kirchweih der über 650 Jahre alten Gipfel-Kapelle erklimmen die durstigen Bier- und Wanderfreunde aus der ganzen Region das Höchste, was eine fränkische Seele im Frühsommer erwarten kann – auch wenn am Wochenende nicht nur die Sonne scheint.

Am Freitag ist um 18 Uhr Anstich. Dann stehen der Maibaum und einige Zelte schon, unter denen die Besucher Schutz finden, wenn eine der windigen Wetterhexen mit Regen und Wind über die Hochfläche braust. Am Samstag und Sonntag ist dann Festbetrieb von 10 bis 23 Uhr.

Am besten lassen die Besucher das Auto zu Hause. Zum einen, weil rund ums Walberla nur wenige, teure Parkplätze vorhanden sind. Zum anderen kann man sich das Bier so besser schmecken lassen. Vom Bahnhof in Kirchehrenbach ist der Gipfel in einer gemütlichen Stunde erreicht.

Mit der Bahn dauert die Fahrt vom Nürnberger Hauptbahnhof nach Kirchehrenbach rund eine Stunde (R2 nach Forchheim, dann mit der R22 nach Kirchehrenbach). Der Verkehrsverbund VGN hat zum Walberla-Fest das Fahrtangebot ausgeweitet: Am 1. und 2. Mai besteht ab 6.51 Uhr ab Nürnberg ein Stundentakt. Die letzte Rückfahrtmöglichkeit nach Nürnberg ist um 21.11 Uhr ab Kirchehrenbach.

Die passende Fahrkarte ist das TagesTicket Plus für den Gesamtraum (2 Erwachsene, 4 Kinder). Gruppen mit mehr als zwei Erwachsenen nehmen am besten das Bayern-Ticket der Bahn (28 Euro).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.