Das Krokodil der Kunstgeschichte

„Volles Programm“ in der Galerie Bernsteinzimmer: Der Nürnberger Wolf Sakowski zeigt lückenlose Wände.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Familie als „Quadratur des Kreises“: Wolf Sakowski vor dem gleichnamigen neuen Bild, das in der Bernsteinzimmer-Schau hängt.
Berny Meyer Familie als „Quadratur des Kreises“: Wolf Sakowski vor dem gleichnamigen neuen Bild, das in der Bernsteinzimmer-Schau hängt.

„Volles Programm“ in der Galerie Bernsteinzimmer: Der Nürnberger Wolf Sakowski zeigt lückenlose Wände.

Die „Kunstgeschichte“ steht Kopf. Wolf Sakowski, der Erstbegehern seines Kosmos vorsichtshalber mitteilt, dass seine Arbeiten „nicht ganz humorfrei“ sind, lässt das Wort verkehrt auf die Versuchsanordnung drunter blicken. Wo das Krokodil, das lebt, die malerische Vergangenheit – ja auch das berühmte Malewitsch-Quadrat – frisst und verdaut. Da geht’s dem Reptil wie dem Künstler. Folglich liefert Sakowski in der Galerie Bernsteinzimmer ab morgen sein „Volles Programm“. Das ist nicht gelogen. Schon mit Blick auf lückenfreie Wände, wo sich neueste Malerei, Fotografie und Installation des Nürnbergers drängt.

Der Bildwitz ist immer und überall bei dem Mann, der Ikea und anderen Konstruktivisten von heute nicht die Vorherrschaft über „Anleitungen zu etwas, was nicht weiter führt“ überlassen will. Ob er nun „Kindergarten“-Erfinder Friedrich Fröbel in Beziehung setzt zu Spielzeug oder die „Familie“ von heute zur „Quadratur des Kreises“ erklärt: Da sieht man dann die Umrisse von Kinderwagen und Frau vor zerlaufendem Farbhintergrund.

Er sei ein „postpostmoderner Maler“, der sämtliche Epochen „vermischt“. Und mit Ironie aufmischt. Ob er nun den Galerie-Wandschrank mit giftgrünem Kreuz versieht, einen „Deutsch Grundkurs“ transportiert (vier Spielzeug-Lkw tragen schwer an der Frage „der die das Laster“) oder ein Nürnberger Nazi-Gemäuer in Nachbarschaft zum Burger-Treff klar unterscheidet: „Filiale“ und „Hauptquartier“. daer

Galerie Bernsteinzimmer (Großweidenmühlstr. 11): Eröffnung, morgen, 17 Uhr: bis 18. April

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.