Das kann doch (noch) nicht alles gewesen sein!

Hans Grasser gibt in der Nürnberger Tafelhalle ein letztes Konzert mit dem Sunday Night Orchestra.
von  Abendzeitung
Gemeinsamer Auftritt in der Tafelhalle: Hans Grasser (links), Peter O’Mara und Beate Sampson kommen zum SNO-Konzert.
Gemeinsamer Auftritt in der Tafelhalle: Hans Grasser (links), Peter O’Mara und Beate Sampson kommen zum SNO-Konzert. © Veranstalter

NÜRNBERG - Hans Grasser gibt in der Nürnberger Tafelhalle ein letztes Konzert mit dem Sunday Night Orchestra.

Mitten in der Shopping-Welt des Nürnberger Franken-Centers konfrontierte Hans Grasser soeben noch in der Gruppenschau „Urbane Welten“ mit seinem aktuellen Einsatzgebiet: Satirische Foto-Montagen, die unter „Nürnberg brutal“ die schandelnde Kehrseite architektonischer Gegenwart zum tückischen Postkartenmotiv erhebt. Am 22. Februar um 20 Uhr kann man in der Tafelhalle nochmal dem Jazzmusiker Hans Grasser begegnen, der vor acht Jahren Gitarre gegen Digitalkamera tauschte. Das Sunday Night Orchestra, Sängerin Beate Sampson und Peter O’Mara, Passport-Mitglied und Grassers Gitarrenlehrer, beleben die Nostalgie.

Schließlich habe er „sehr viele gute Kompositionen geschrieben“, sagt der Musiker i.R. selbstbewusst. Und weist einen Rückfall in alte Jazz-Zeiten mit „Nein, um Gottes Willen“ zurück. Grasser spielt seit seinem Entschluss, eine nicht ganz unanstrengende Live-Karriere zu beenden, nur noch für den Hausgebrauch. Im Normalfall Beatles-Songs mit der 16-jährigen Tochter.

Den Abend mit dem spöttelnden Titel „Das kann doch nicht alles gewesen sein“ begreift der Musiker, der auch Fotografie lernte, als „endgültigen Abschluss“. Er ließ zwölf Kompositionen von Peter Fulda, Florian Ross und David Grottschreiber ohne Rücksicht auf Verluste der ursprünglichen „Jazzrock-Idiome“ neu arrangieren. In der Hoffnung, dass damit die Melodien „komplett anders“ wirken und „nur Horizonte aufbauen“. Bei drei Liedern singt Ex-Trillergirl Beate Sampson. Das Live-Ergebnis, das Grasser aus der Zuhörer-Sicht erlebt, wird auch für ihn „eine Überraschung“. daer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.