Das ist der neue Mr. Puma

HERZOGENAURACH Er ist erst 32 Jahre alt – und steht schon an der Spitze eines Weltkonzerns! Franz Koch wird neuer Puma-Boss. Fast ein halbes Jahr lang hat die Suche nach einem Nachfolger für Vorstandschef Jochen Zeitz gedauert. Über 100 interne und externe Kandidaten wurden geprüft.
Das Rennen machte jetzt ein junger Betriebswirt aus den eigenen Reihen. Koch ist seit 2007 bei Puma, war als Chef-Stratege unter anderem für Fusionen und Übernahmen zuständig.
Der gebürtige Lübecker ist aber nicht der erste Jung-Boss beim mittelfränkischen Sportartikelhersteller. Auch Zeitz war, als er 1993 den Vorstandsvorsitz der damals defizitären Marke übernahm, gerade einmal 30 Jahre alt – und hat Puma konsequent auf die Erfolgsspur gebracht.
„Franz Koch ist der richtige Mann zur richtigen Zeit,” sagt Zeitz über seinen Nachfolger. „Er verfügt über herausragende Qualifikationen und wird Puma mit hohem Engagement führen.”
Bis 2015 soll die Vier-Milliarden geknackt werden
Vor seinem Abschied legt der scheidende Vorstandschef die Latte nochmal richtig hoch: 2010 lag der Umsatz bei einem Rekordwert von 2,71 Milliarden Euro. Bis 2015 soll gar die Vier-Milliarden-Marke geknackt werden.
Nach 18 Jahren an der Spitze von Puma wechselt Jochen Zeitz zum Mutterkonzern PPR (bekannt für die Luxus-Marken Gucci und Yves Saint Laurent) nach Paris. Dort leitet der 47-Jährige den Aufbau der neuen Sport- und Lifestyle-Sparte.
Aber auch bei Puma wird Zeitz weiterhin eine wichtige Rolle spielen: Nach der Umstrukturierung des Unternehmens in eine europäische Aktiengesellschaft wird er als Vorsitzender des Verwaltungsrats die Grundlinien des Sport-Giganten festlegen. lf