Das alles hat eine Frau (46) geklaut!

Ladendiebe gehören zum Alltag für Nürnberger Polizisten. Die Beute der Frau (46), die die Beamten der Dienststelle Nürnberg-Mitte am Dienstag aufgriffen, stellte allerdings alles in den Schatten...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Handtaschen, Kuscheltiere, Computerspiele – Polizeisprecher Bert Rauenbusch hält ein Beutestück der 46-jährigen Rekord-Diebin in die Kamera von AZ-Fotograf Berny Meyer.
Berny Meyer Handtaschen, Kuscheltiere, Computerspiele – Polizeisprecher Bert Rauenbusch hält ein Beutestück der 46-jährigen Rekord-Diebin in die Kamera von AZ-Fotograf Berny Meyer.

NÜRNBERG - Ladendiebe gehören zum Alltag für Nürnberger Polizisten. Die Beute der Frau (46), die die Beamten der Dienststelle Nürnberg-Mitte am Dienstag aufgriffen, stellte allerdings alles in den Schatten...

Ladendiebe gehören zum Alltag für Nürnberger Polizisten. Hier ein Lippenstift, dort eine CD, öfter werden auch gerne Rasierklingen eingesteckt. Doch die Beute der Frau (46), die die Beamten der Dienststelle Nürnberg-Mitte aufgriffen, stellte vieles in den Schatten.

Die Frau hatte Waren im Wert von Sage und Schreibe 40.000 Euro gestohlen! Am Dienstag wurde sie in einem Innenstadtkaufhaus beim Klauen eines Computerspiels erwischt. Sie kam ins Büro des Detektives, der die Polizei informierte. Der Staatsanwalt ordnete nach eingehender Betrachtung des Falles eine Durchsuchung der Wohnung der Frau an.

Als die Beamten die Räumlichkeiten betraten, fielen ihnen gschlossen die Kinnladen herunter: Dort standen viele Kartons mit neuwertiger und zum Teil noch originialverpackter Ware. Daneben stießen die Fahnder auf Hinweise, dass die Frau bei ebay beim Verkauf von Gegenständen sehr aktiv gewesen sein muss. Sprich: Sie hatte dort wohl die geklauten Sachen zu einem schönen Preis verhökert.

Die Polizei packte die beschlagnahmten Sachen ein: Darunter waren äußerst viele Computerspiele, Kleidung, Porzellanteller, Besteck, Tassen, Schüsseln, Handtaschen, Besteck, Kuscheltiere und Deko-Elefanten und baute die Ware in einem Raum auf. Ein Tisch genügte bei dieser Beute nicht! Die Frau allerdings äußert sich bislang zu den Vorwürfen nur zögerlich. Sie gab lediglich den Diebstahl am Dienstag zu, bei dem sie erwischt wurde. sw

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.