Darum stand der ausgebrannte Smart in den Bergen

Tagelang hatte es die Polizei beschäftigt, jetzt kam die Wahrheit endlich ans Tageslicht: Der Besitzer des in den Allgäuer Bergen gefundenen ausgebrannten Autos machte eine Aussage und musste daraufhin in ein Bezirkskrankenhaus.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstagvormittag wurde das ausgebrannte Fahrzeugwrack geborgen. Der Fall gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf.
dpa 3 Am Donnerstagvormittag wurde das ausgebrannte Fahrzeugwrack geborgen. Der Fall gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf.
Am Donnerstagvormittag wurde das ausgebrannte Fahrzeugwrack geborgen. Der Fall gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf.
dpa 3 Am Donnerstagvormittag wurde das ausgebrannte Fahrzeugwrack geborgen. Der Fall gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf.
Der ausgebrannte Smart steht in 1.400 Meter Höhe in schwer zugänglichem Gebiet.
dpa 3 Der ausgebrannte Smart steht in 1.400 Meter Höhe in schwer zugänglichem Gebiet.

Oberstdorf - Vier Tage nach dem Fund eines ausgebrannten Wagens mitten in den Allgäuer Alpen ist das Rätsel um das mysteriöse Autowrack gelöst. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hat der offenbar psychisch kranke Besitzer des Wagens das Auto in rund 1400 Metern Höhe selbst angezündet. Dann habe sich der Mann zu Fuß davongemacht, abseits eines Wanderweges sei er jedoch in Bergnot geraten. Das Autowrack wurde am Donnerstag ins Tal gebracht.

Der 30-Jährige kam inzwischen in ein Bezirkskrankenhaus. Weitere Einzelheiten zu dem Fall, der bundesweit für Aufsehen gesorgt hatte, wollte die Polizei "aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes" nicht mitteilen. "Dies ist die Schlussmeldung zu dem Vorfall", heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Lesen Sie hier: Mysteriöses Autowrack im Oytal - Besitzer des ausgebrannten Smart ermittelt

Als mysteriös galt der Fall auch, weil an dem völlig ausgebrannten Auto gestohlene Kennzeichen festgestellt worden waren. Diese habe der Mann am Donnerstag vergangener Woche in Ulm entwendet und an seinem Kleinwagen angebracht, berichtete die Polizei nun weiter.

"Unmotiviert" sei der Mann dann in der Nacht zum vergangenen Freitag ins idyllische Oytal gefahren, wo er in einem ausgetrockneten Bachbett hängen blieb. Daraufhin steckte er sein Fahrzeug kurzerhand mit einem Feuerzeug an.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.