Dachlawinen-Alarm! Das Eis macht Autoscheiben kaputt
Risse im Spezialglas, Dellen am Kotflügel: In Nürnbergs Autowerkstätten herrscht Hochbetrieb
NÜRNBERG Was für ein Schreck am Morgen: Als Roland Leikauf in sein Auto steigen wollte, traute er seinen Augen nicht. Wie ein Spinnennetz zogen sich lange und tiefe Risse über die komplette Windschutzscheibe seines BMW. Und die Motorhaube hatte tiefe Dellen. Doch nicht nur sein Auto war über Nacht zum Schadensfall geworden. „Etliche Wagen in der Straße hat es ebenso hart getroffen“, so der 38-jährige Nürnberger.
Im Hummelsteiner Weg, wo sich Leikaufs Tattoo-Studio befindet, kamen in den letzten Tagen immer wieder Schneelawinen und dicke Eisbrocken von den Dächern. Abgebrochene Seitenspiegel und verdellte Fahrzeuge säumten aber auch zahlreiche andere Straßen Nürnbergs: Über 70 Mal wurde die Feuerwehr seit Montag von besorgten Hausbesitzern oder Anwohnern alarmiert, um ihre Dächer von rutschenden Schneemassen und brüchigen Eiszapfen zu befreien. Nicht immer kamen die Einsatzkräfte rechtzeitig!
In den Autowerkstätten Nürnbergs herrscht derzeit Hochbetrieb. „Sie sind schon der hundertste Anrufer – wenn’s reicht“, bekam Tätowierer Roland Leikauf zu hören, als er sich mit seinem Schaden an den Reparatur-Service Carglass wandte. Kurzfristige Termine könnten momentan nicht gewährleistet werden. Ein Carglass-Sprecher empfiehlt dennoch: „Selbst bei kleinen Rissen sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vom Experten untersuchen lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein solcher Check kostet nichts.“
„Wir haben deutlich mehr zu tun als sonst“, bestätigt auch Thomas Weiß vom Nürnberger Familienbetrieb Auto-Glas Weiß in der Witschelstraße. Man werde dem regen Zulauf aber Herr. Weiß: „Wir können unserem Stil – morgens gebracht, abends gemacht – weiterhin gerecht werden.“
Die weiße Gefahr von oben ist noch nicht gebannt: Das Wetter schlägt derzeit Kapriolen, schwankt nach Ansicht von Wetterexperten bis in die nächste Woche hinein zwischen eisigen Temperaturen, Schneefällen und mildem Regenwetter. Fußgänger und Autofahrer sollten sich daher weiter wachsam durch Frankens Straßen bewegen! mp