Dachauer Bürgermeister bestürzt über Tötung im Amtsgericht

Der Dachauer Oberbürgermeister Peter Bürgel (CSU) hat sich bestürzt über die tödlichen Schüsse auf einen Staatsanwalt am Mittwoch im örtlichen Amtsgericht geäußert.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bluttat in Dachau: Ein schwerverletzter 31-jähriger Staatsanwalt wird zum Notarztwagen gebracht. Im Gerichtssaal hatte ein Angeklagter erst auf den Richter gezielt. Dann schoss er drei Kugeln in den Oberkörper des Staatsanwalts. Der Mann stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Jörgensen/Süddeutsche Zeitung, dapd 6 Bluttat in Dachau: Ein schwerverletzter 31-jähriger Staatsanwalt wird zum Notarztwagen gebracht. Im Gerichtssaal hatte ein Angeklagter erst auf den Richter gezielt. Dann schoss er drei Kugeln in den Oberkörper des Staatsanwalts. Der Mann stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Polizeifahrzeuge stehen am Mittwoch (11.01.2012) vor dem Amtsgericht in Dachau (Oberbayern). Ein Mann hat am Mittwoch während eines Prozesses am Dachauer Amtsgericht einen Staatsanwalt erschossen.
dpa 6 Polizeifahrzeuge stehen am Mittwoch (11.01.2012) vor dem Amtsgericht in Dachau (Oberbayern). Ein Mann hat am Mittwoch während eines Prozesses am Dachauer Amtsgericht einen Staatsanwalt erschossen.
Polizeifahrzeuge stehen am Mittwoch (11.01.2012) vor dem Amtsgericht in Dachau (Oberbayern). Ein Mann hat am Mittwoch während eines Prozesses am Dachauer Amtsgericht einen Staatsanwalt erschossen.
Lennart Preiss, dapd 6 Polizeifahrzeuge stehen am Mittwoch (11.01.2012) vor dem Amtsgericht in Dachau (Oberbayern). Ein Mann hat am Mittwoch während eines Prozesses am Dachauer Amtsgericht einen Staatsanwalt erschossen.
Polizisten am Tatort.
Jörgensen/Süddeutsche Zeitung, dapd 6 Polizisten am Tatort.
Ein Polizeibeamter steht vor dem Amtsgericht in Dachau (Oberbayern). Ein Mann hat am Mittwoch während eines Prozesses am Dachauer Amtsgericht einen Staatsanwalt erschossen.
Lennart Preiss, dapd 6 Ein Polizeibeamter steht vor dem Amtsgericht in Dachau (Oberbayern). Ein Mann hat am Mittwoch während eines Prozesses am Dachauer Amtsgericht einen Staatsanwalt erschossen.
Bei seiner Festnahme bringt der Todesschütze von Dachau noch rund 160 Kilo auf die Waage. Inzwischen soll er nur noch halb so viel wiegen.
Christian Chymyn/dapd 6 Bei seiner Festnahme bringt der Todesschütze von Dachau noch rund 160 Kilo auf die Waage. Inzwischen soll er nur noch halb so viel wiegen.

Der Dachauer Oberbürgermeister Peter Bürgel (CSU) hat sich bestürzt über die tödlichen Schüsse auf einen Staatsanwalt am Mittwoch im örtlichen Amtsgericht geäußert.

Dachau - „Es ist tragisch, dass ein junger Mensch bei Ausübung seines Berufs gestorben ist“, sagte Bürgel der Nachrichtenagentur dapd am Donnerstag. „Da fehlen einem wirklich die Worte.“ Bürgel betonte, er sei selbst Anwalt und kenne das Dachauer Amtsgericht aus seinem Berufsleben „wie meine Westentasche“.

In den vergangenen Jahren gab es laut Bürgel keine Probleme mit Gewalt am Dachauer Amtsgericht. „Mir persönlich sind keine Probleme bekannt.“ Er erinnere sich lediglich an einen Fall aus dem Jahr 1980, als ein Mann mit einer Gaspistole um sich geschossen habe. Nach der Tötung des 31 Jahre alten Staatsanwalts müsse über verstärkte Sicherheitskontrollen an den Amtsgerichten nachgedacht werden, befand Bürgel. „An den Amtsgerichten ist es ja eigentlich nicht üblich“, fügte er hinzu.

Normalerweise würden dort ja eher weniger brisante Straftaten verhandelt. Seitens der Stadt gibt es laut Bürgel bislang keine Pläne etwa für eine Gedenkfeier. „Wir sind ja eigentlich außen vor“ was die Gerichte angehe, fügte Bürgel hinzu.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.