Da rockt der Fleck
"Malereimalerei" - eine Ausstellung mit Arbeiten des Nürnberger Künstlers Stephan Haimerl in der Galerie Kohlenhof
Ich denke mir halt immer: Da ist jetzt eine Fläche, und da rock’ ich jetzt mal richtig rein. Dann entdecke ich den einen oder anderen Fehler, und den besser ich dann aus.“ Treffender kann der 36-jährige Akademieabsolvent Stephan Haimerl seine Bilder gar nicht beschreiben. Die scheinbare Struktur- und Kompositionslosigkeit mit den aggressiv dahingeklecksten Flecken in grellen Tönen wirken tatsächlich dahingerockt, doch bei der genaueren Draufsicht treten die kleinen, liebevoll gepinselten und gesprayten Details zu Tage, die sich nach und nach zu einem sinnhaften Bildmotiv verdichten. Auf dem obigen Bild etwa sind die „Freunde von Krabat“ zu erkennen (Foto: Berny Meyer).
Der neongrüne Fleck in der Mitte ist dabei nur scheinbar beliebig – Haimerl hat ihn sorgfältig aufgemalt. „Malereimalerei“ nennt er diese Technik, die gleichzeitig auch namensgebend für seine Ausstellung im Kunstverein Kohlenhof ist (Grasersgasse 15, am Germanischen Nationalmuseum). Haimerls grelle, bisweilen an Street Art erinnernden Werke sind also stets als Abbildungen von Abbildungen zu betrachten. Gerne vereint er dabei in einem Bild Acryl- und Ölfarben mit Lackierungen. Aber auch die Technik des Siebdrucks schätzt der Künstler als „geile, brechharte Technik“, wie man an den drei Grafiken im Eingangsbereich erkennen kann. Natürlich spielt auch dort ein Fleck die Hauptrolle.mt
„Malereimalerei“, bis 9.10., Do. bis Sa., 14-20 Uhr
- Themen: