CSU-Plan: Dürfen wir bald bis Mitternacht einkaufen?

Shopping-Event nach Münchner Vorbild. Kultur-Programm soll für mehr Umsatz sorgen
von  Abendzeitung
Samba-Shopping beim Kaufhof: Einkaufs-Event in München
Samba-Shopping beim Kaufhof: Einkaufs-Event in München © Daniel von Loeper

Shopping-Event nach Münchner Vorbild. Kultur-Programm soll für mehr Umsatz sorgen

NÜRNBERG Bekommt Nürnberg eine lange Shopping-Nacht mit viel Kultur? Nach dem Willen der CSU-Fraktion sollen die Innenstadt-Kaufleute einmal im Jahr bis 24 Uhr öffnen dürfen. Vorbild ist dabei München, wo die Einkaufs-Nacht bereits zwei Mal stattgefunden hat. Ein abwechslungsreiches, „kulturell geprägtes“ Unterhaltungsprogramm, so Stadträtin Kerstin Böhm, soll dabei die Nürnberger in die Innenstadt locken.

„Ein idealer Zeitpunkt wäre eine der in Nürnberg stattfindenden internationalen Messen“, so Böhm weiter. „Gerade Messegäste wären für ein derartiges Abendprogramm sehr aufgeschlossen.“ Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU glaubt, dass „vor allem die Geschäfte in der Innenstadt auf diese Weise ihre Umsätze steigern können“. Außerdem sei so eine attraktive Veranstaltungsform geboren, „ohne dass dafür wieder ein Sonn- oder Feiertag geopfert werden muss“.

Nach dem Willen der CSU soll die Verwaltung nun das Konzept der Münchner Kultur-Shopping-Nacht im Stadtrat vorstellen. Parallel soll sich das Wirtschafts-Referat mit dem Verein „Erlebnis Nürnberg“, der NürnbergMesse und weiteren Akteuren aus Hansel und Gastronomie abstimmen, ob bereits 2009 eine „Nürnberger Kultur-Shopping-Nacht“ stattfinden kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.